@ Harald, sorry ich habe sie nicht ignoriert, sondern überlesen. 1. Habe ich meine Frau keinen ID3 gekauft, das war eine gemeinsame Entscheidung. 2. Wir haben den "ID3 First" fast 18 Monate vor Produktionsstart vorbestellt, ohne zu wissen was für ein Auto es wirklich wird. 3. Die technischen Daten, der Preis und das Aussehen waren letztendlich die wichtigsten Kaufkriterien. Außerdem sollte es ein deutsches Auto sein.
Software ID3 Ich mache es nur in Stichpunkten, sorry - Menü unglaublich verschachtelt, zu kleine Kacheln, Symbolik nicht verständlich, Wischen mal nach oben, mal zur Seite, mal beides. Sensiert schon bevor man das Display berührt, dadurch ständig Fehlbedienungen. Völlig unlogische Suche, selbst für grundlegende Funktionen, z.B. aktuelle Ladegeschwindigkeit. - Navi nicht verkehrsaktuell, steuert auf Langstrecken keine Ladestationen an. Selbst Ionity Stationen werden oft nicht aktuell angezeigt. Sensoriktasten auf dem Lenkrad sind eine Katastrophe. Um die Tasten richtig zu bedienen muss ich immer wieder den Blick von der Straße auf das Lenkrad richten. SICHERHEIT Funktion des Fahrspur- und Abstandsassistent konnte mir bis heute noch kein Händler richtig erklären. Spracherkennung ist katastrophal. Ladegeschwindigkeit egal wie leer der Akku ist, ist max 75kWh und bricht nach 5 Minuten immer auf 50kWh ein. Automatischen Licht geht viel zu spät an. Die Lichtschalter sind Touch und sehr schlecht zu bedienen. Bedienung der Fensterheber hinten, über Doppelbelegung gesteuert. Wozu braucht ein E-Auto eine Startknopf, den man nicht bedienen muss? Rekuperation ist sehr gering. Lautsprecher nur vorne, man kann sie aber im Menü auch nach hinten regeln???? Lautstärke und Wärmereinstellungen sind im Dunkel nicht machbar. Außerdem sind die Slider nicht sauber zu regulieren Luftstrom und Luftmenge versteckt im Menü. Regelung katastrophal billig Plastik, keine Gurhöhenverstllung, billig Sitze, Trommelbremsen,
Hyundai, die Software ist extrem verschachtelt, dafür benötigt man mindestens eine 10 stündige Händlereinweisung. Ladesteckerentrieglung ist für den Händler genauso undurchsichtig wie für mich. Start Stop Knopf Ritual. Das ist Verbrennerdenken. häähhh willkommen im 21.Jhd. Hochfahren des Computers muss abgewartet werden, bis man fahren kann. Ca. 30 bis 45 sec. Ständige Wahrntöne. Es bimmelt immer irgendwo. Sprachsteuerung ist noch in den Kinderschuhen. Navi Routen- und Ladeplanung ist katastrophal Navi reagiert beim Scrollen sehr langsam |