Die Grundlagen wie es mit Biontech weitergeht sind doch schon alle erkennbar.
Nur die von der EU gezogene Option zum Kauf weiterer Impfdosen von 220 Mio. Dosen im Q1/22 sorgt " nur bei Biontech " zu einem weiteren Umsatzzuwachs von über 10,00 je Aktie.
Oder anders gesagt: Biontech kann alles.
Biontech kann ohne weiteres für das Geschäftsjahr 2021 auch eine Divi zahlen.
Ich rechne auch damit das Biontech auf der nächsten HV zumindest über das Recht für ein ARP abgestimmt wird. Schon 5 % dürfte einige Shorter unter Druck setzten.
Weiterhin gehe ich davon aus das auf der nächsten HV es um ein Listing in Deutschland und damit auch um eine DAX 40 Notierung geht. In diesem Zusammenhang kann es auch zu einem Aktiensplit kommen.
Größere Übernahmen wird es bei Biontech nicht geben. Solche Gerüchte werden immer nur von Usern gestreut die in den falschen Aktien investiert sind. Damit versucht man den Kurs von Unternehmen oben zu halten die es nicht verdient haben.
Biontech wird nur kleinere Unternehmen zukaufen von denen wir noch nie etwas gehört haben.
Bei der Forschung von Impfstoffen ist man schon weiter wie viele denken. Schon vor der Studie 3 hat Biontech das Werk in Marburg gekauft. Vor 10 Monaten war von Biontech zu hören das man 2021 bis zu 1,3 Mrd. Dosen herstellen könnte. Bis Jahresende werden es wohl über 3 Mrd. Dosen sein. Und diese werden nicht vom Himmel gefallen sein.
In China baut man mit Fosun ein Impfstoffwerk mit einer Kapazität von bis zu 1 Mrd. Dosen im Jahr. Da werden nicht nur Impfdosen für Covid 19 produziert, sondern von diesem Werk werden auch weitere Impfstoffe produziert und abgefüllt. Und das ganze nicht nur für China sondern für den Markt in Asien. Da es mit Fosun keine weitere Kooperation über den Covid 19 hinaus gibt, werden die Gewinne ganz anders aufgeteilt. Die Produktion läuft mit Fosun zusammen dann wird von Biontech ein Preisschild daran gehängt und Fosun wird für den Vertrieb eine Aufschlag erheben.
Deshalb immer locker bleiben und sich auch nicht in Deutschland von US shortern ärgern lassen.
|