nicht auf dem Zettel haben, ist schwer vorstellbar. Ich bin auch davon überzeugt, dass an der Seitenlinie abgewartet wird, obwohl ja für solche Investments gerade in den USA sehr viel Risikokapital zur Verfügung steht. Der Trend geht halt noch stark zu den bekannten Techwerten und Biotech muss erstmal richtig performen, um das nötige Vertrauen zu erhalten. Die Technologie ist so gesehen absolut neu auf dem Markt und es gibt außer im Tierbereich noch keine zugelassenen Produkte für den Menschen. Zum Vergleich sieht man im Sektor erneuerbarer Energie-Aktien auch nur teilweise Investitionsbereitschaft und dort sind Produkte schon großflächig auf dem Markt zu finden. Von einem Run auf diese Aktien kann nicht die Rede sein, auch wenn die Kursentwicklung seit dem Corona-Crash größtenteils nach Norden zeigt. Das aber auch nur, weil die Politik Klimaschutz so langsam aber sicher nicht mehr herauszögern kann (also eine gefühlte Garantie bei gewissen Unternehmen relativ sicher in die Zukunft zu Investieren). Bei Zulassung des Biontech - Impfstoffes und keinerlei besorgniserregenden Nebenwirkungen wäre es der Durchbruch für diese Unternehmen und der Step zum Big Player in dem Sektor. Man betrachte mal die Pipeline der Produkte die noch in der Testphase stehen und die Krankheiten, die man erfolgreich bekämpfen will.
Falls der Impfstoff funktioniert, ist das Vertrauen geschaffen und die ursprünglichen Ansätze könnten wahrscheinlich auch beschleunigt weiter vorangetrieben werden. Bis auf den Kursverlauf läuft doch alles nach Plan.
Falls du es noch nicht registriert hast. Corona bestimmt das wirtschaftliche Weltgeschehen. Der Impfstoff bedeutet die Befreiung für viele Sektoren. Daher 200usd + x!
Nochmal zur Konkurrenz: Novavax und Moderna verstehe ich noch. Bei Curevac bin ich aber raus. Die laufen so gut hier mit dem Kurs, obwohl es offensichtlich ist, dass die garantiert hier nicht erster werden. Wenn überhaupt. Versteht es einer? Vor allem da wir nun Nummer 5 ins Rennen zusätzlich gebracht haben. Bestimmt wird erwartet, dass dieser noch optimaler funktioniert
ausgeschaltet werden. Wer kann denn da ein besseres Produkt produzieren, wenn der Impfstoff wie erwähnt nahezu Perfekt sein soll ? Sehe da Biontech in seiner Technologie meilenweit voraus. Außerdem gibt es geschützte Patente auf die sicherlich mit Argusaugen geschaut wird. Verletzungen/Verstöße dagegen könnten teuer werden. Mit weiteren Produktionskooperationen wäre ein riesen Marktanteil möglich. Das Ding kommt jetzt langsam in Fahrt. Mal sehen wo wir heute bei Börsenschluss stehen. Wenn Pfizer beim Investor day Anfang nächster Woche sein neues Rennpferd nicht anpreist und die Werbetrommel für eine aussichtsreiche Zukunft rührt, wann denn dann ??? Bin gespannt was da alles an Informationen rausgehauen wird. Auch der Kurs von Pfizer lässt nach Schwierigkeiten in der Vergangenheit zu wünschen übrig. Die Aussicht auf die in der Vergangenheit verlorene Monopolstellung lassen die sich nicht mehr nehmen. Schaut mal in die Vergangenheit und Pfizers Übernahmeversuch von AstraZeneca. Waren bereit ne Stange Geld zu zahlen ! ! ! Dagegen wäre Biontech ja aktuell ein Schnäppchen. Herr Sahin will aber nicht verkaufen (sehen die anderen Anteilsinhaber in der Zukunft bestimmt anders) am Ende ist es doch nur eine Preisfrage um die es geht. Andererseits sind die Beteiligten auch selbst in der Lage Biontech ganz groß zumachen.
Weitere positive Wortmeldung von einem Experten auf dem Gebiet
Bin gerade zurück von einem wunderbaren Tag am See und gucke als erstes die Chart bei finanzen an. Habt ihr sowas schon gesehen? Das sieht ja verrückt aus, scheint's Kaufen/verkaufen im 5 Minutentakt. Bisher jedenfalls habe ich sowas noch nicht gesehen, jedenfalls nicht bei Biontech. Naja bin ja auch neu.
Sehr wenig Umsätze heute. weil: 1.Man es endlich in Deutschland kapiert hat und nicht den Kurs hochgekauft hat .Potentielle Käufer haben keinen Bock mehr darauf in den USA nachmittags wieder fallende Kurse durch die Trader/Profis zu sehen. 2. Da die Alt- Investoren unter 55 Euro nicht verkaufen wollen. 3.Die Trader nix zu verdienen hatten, was ich gut finde.
Bei Kursen unter 49 Euro bin ich eher auf der Käuferseite.
Nasdaq rauscht runter und Biontech stabil. Könnte sein, daß die Amis langsam kapieren, wo der Bartel den Most holt. Ich hoffe auf einen abendlichen Anstieg.
du musst auch darauf achten, welcher Börsenplatz dir im Chartbild gerade angezeigt wird. Hast du München ausgewählt, alle paar Stunden ein Umsatz. Hast du Frankfurt angeklickt, dann alle paar Minuten und im Direkthandel oder nasdaq mehrere Umsätze pro Minute
Schleichen bis auf 70€ und dann die Zulassung, wäre so meine erste Vorstellung ohne Analyse, wie einige sagen einfach Bauch.
Aber die Trendwende wird gerade wohl schön aufgebaut. Mit dem 14en und 15en dann ggf. größere Sprünge wieder ohne mega Ami Korrekturen. Wir bleiben gespannt...