.. noch eine Anmerkung zum Verwahrungswechsel der BioNTech-Aktien, der ja Einigen zeitweise keinen Zugang zum Bestand gab:
Hintergrund ist offensichtlich, dass dieser Wechsel die BioNTechs Aufnahme auf XETRA ermöglicht hat, wo BioNtech seit letzten Freitag auch notiert wird. Derzeit noch kleine Volumina; Freitag knapp 20.000 Stk., heute bis jetzt 16.000 Stk.
Damit wird BioNTech (M)DAX-fähig. Hauptkriterium hierfür ist die Streubesitz-Marktkapitalisierung. Die sollte auf dem derzeitigen Kursniveau bei BioNTech etwa 3,68 Mrd. Euro betragen. Damit reihte sich BioNTech derzeit auf Platz 26 im MDAX ein, etwas vor der Lufthansa.
https://de.wikipedia.org/wiki/MDAX#Zusammensetzung
Die weiteren Kriterien sind momentan in der Diskussion. Derzeit wird noch der XETRA- Tagesumsatz, der im Augenblick bei BNTX noch nicht dolle ist, mit herangezogen. Dieses Kriterium soll aber wohl entfallen, und durch Qualitätskriterien wie z:B. die Gewinnhistorie ersetzt werden. Hier könnte es für BioNTech eng werden, wobei ich im Zulassungsfall durchaus schon einen Gewinn in 2020 erwarte. BioNTech im MDAX schon ab Frühjahr 2021 ist wohl noch unrealistisch, aber 2022 könnte es vielleicht klappen.. Wie angekündigt, war dies jetzt mein letzter Post hier. Ich habe mich einem halböffentlichen Forum, dass als Telegram-Gruppe organisiert ist, angeschlossen. Einigen von Euch, insbesonderen meinen engeren boardmail-Kontakten, werde ich in den nächsten Tagen direkt die Koordinaten weiter leiten. Alle anderen können sich bei Interesse ber boardmail an den dortigen Moderator, Gogo4711, wenden, der den Zugang etwas steuert, um allzugroße und unübersichtliche Mitgliederzahlen zu vermeiden (siehe Gogos Post oben von 10:11).
|