NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1331 von 2100
neuester Beitrag: 16.08.25 10:51
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52485
neuester Beitrag: 16.08.25 10:51 von: newson Leser gesamt: 29187674
davon Heute: 10157
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1329 | 1330 |
| 1332 | 1333 | ... | 2100   

05.07.21 17:03
2

2919 Postings, 6673 Tage borntoflyich denke Nel kann nichts besseres....

....passieren, als dass es aus der enormen Popularität in den diversen Foren verschwindet. Nel hat eine Anlegerstruktur entwickelt dem das Management einfach nicht gerecht werden kann. Nel war - nicht zuletzt Dank na_sowas jahrelang der Inbegriff für Wasserstoff Innovation per se. Lokke und co hingegen, nehmen mit der permanenten Prokrastination sämtliche Fantasie raus und werden so iVm der Vielzahl der Kleinstanleger zu einem Fressen für die Shorties.
Ich bin zuversichtlich, dass Nel seinen Weg machen wird wenn man die notwendige Zeit mitbringt  aber es ist kein Invest bei dem man schnelles Geld machen könnte. Lokke hat nicht viel falsch gemacht, leider aber auch ganz wenig richtig wobei die falscheste  Unterlassung sicher die Suche nach Ankerinvestoren betrifft. Hier verliert Nel genau diese Jahre die man noch vor ein paar Jahren Vorsprung hatte. Vllt. kommt diese Strategie dem Unternehmen langfristig zugute, was ich nicht ausschließen kann. Mittelfristig verlieren sie jeden Tag Marktanteile und das ist für das Wachstum und den Kurs nicht dienlich. Ich denke wenn Nel am Management - also bei sich selbst einen Change wagen würde würde auch der eine oder andere "Große" zu gewinnen sein und dann bräuchte man auch nicht mehr jeden Tag die Short Quote reinstellen. In mein Depot passt Nel trotz der o.g. Gründe gut rein. Deshalb verharre ich. Ich hab zwar wenig Geduld aber einen langen Atem und den braucht man hier.  

05.07.21 17:04
1

386 Postings, 1528 Tage sanboyNel Asa

Eine Vertausendfachung!
Eine neue Studie des Energiemarktspezialisten Aurora Energy Research gibt NEL ASA indirekten Rückenwind. Aurora Energy Research ist der Auffassung, dass sich der Elektrolyseurmarkt bis 2040 vertausendfachen könnte. Ja, richtig gehört: Vertausendfachen! Zugegebenermaßen von einer derzeit noch relativ kleinen Ausgangsbasis.

Die Experten von Aurora Energy Research begründen das rasante Wachstum mit der zukünftigen Skalierung von Wasserstoff-Produktionsanlagen. Während sie derzeit eine Leistung zwischen einem und zehn Megawatt liefern, wird die Leistung der Produktionsanlagen nach 2025 zwischen 100 und 500 Megawatt liegen. Ab dem Jahr 2030 wird nach Schätzungen von Aurora die durchschnittliche Produktionsleistung ein Gigawatt betragen.  

05.07.21 17:19

2919 Postings, 6673 Tage borntoflysanboy

"Vertausendfachung".  Unternehmen sind keine Selbstläufer. Wenn man Marktanteile haben möchte, muss man vom Reden ins Tun kommen und da tut sich Nel leider sehr sehr schwer. Kaum ist ein zweites Projekt oder Geschäftszweig vorhanden, braucht es ein weiteres JV. Parallel zu arbeiten kommt für Lokke nicht ich Frage. Da werden nicht nur enorme frustrierte Aufwände wie Gesellschaft- und Managementkosten verursacht es geht auch Liquidität verloren die man so dringend brauchen würde. Die Auswirkungen auf die Buchvolatiliät und somit auf den Kurs brauch ich dabei nicht zu erwähnen.  

05.07.21 18:02
2

36 Postings, 2018 Tage calaioooo@sanboy/borntofly

Nel wächst nicht überstürzt, sondern organisch auf solidem Grund:

Die Testproduktion der ersten 500-MW-Produktionslinie für Elektrolyseure in Heroya beginnt jetzt, der kommerzielle Hochlauf soll im dritten Quartal starten. Zudem kann Nel die Produktionskapazität der Anlage auf über 2 GW jährlich erweitern. Damit ist NEL kapazitätsmäßig weit vor der von Aurora Energy beschriebenen Konkurrenz ("Während sie derzeit eine Leistung zwischen einem und zehn Megawatt liefern, wird die Leistung der Produktionsanlagen nach 2025 zwischen 100 und 500 Megawatt liegen. Ab dem Jahr 2030 wird nach Schätzungen von Aurora die durchschnittliche Produktionsleistung ein Gigawatt betragen").

Eine 2-GW-Produktionskapazität von Elektrolyseuren bedeutet übrigens ein Potenzial von vier bis fünf Millionen Tonnen CO2-Reduzierung, das sind zehn Prozent der jährlichen CO2-Emissionen ganz Norwegens.    

05.07.21 18:03

1342 Postings, 3001 Tage Holzfeldborntofly: sanbo

..wahre Worte, dem ist nichts hinzufügen.!!!!!!!!!  

06.07.21 09:19
1

10857 Postings, 2734 Tage na_sowasBBC News

Kann Wasserstoffkraftstoff dazu beitragen, eine grüne Zukunft voranzutreiben?

https://www.bbc.co.uk/news/uk-scotland-57693635.amp  

06.07.21 09:20

101 Postings, 1510 Tage HalloManLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.07.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

06.07.21 09:30

1342 Postings, 3001 Tage Holzfeld..immer wieder super

..immer wieder super zu sehen wie NEL von den vielen Ankündigungen / Kooperationen ect. profitier;  ist eben eine super Aktie, gell Herr Lokke.  

06.07.21 09:31
1

2919 Postings, 6673 Tage borntofly@HalloMan:

Ineffiziente Wasserstoffprojekte??? Möge er das bitte erläutern, oder ist er aus der Verbrennungsindustrie? ;-)  

06.07.21 10:30

101 Postings, 1510 Tage HalloManLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.07.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

06.07.21 10:47
1

898 Postings, 2104 Tage Neo_onehmm

@HalloMan schau mal über den Tellerrand hinaus - PKWs sind aktuell eh uninteressant. Wasserstoff spielt bei so vielen andeen Projekten eine wichtige und große Rolle.
Besonders VW hat sich ins eigene Knie geschossen, weil Sie viel zu spät Richtung Batterien gewechselt sind - dadurch haben sie Unmengen an Geld verpulvert, was sie sich hätten sparen können. Zudem waren sie eher mit den Manipulationen beim Abgas beschäftigt. Für mich hat der Konzern viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit verloren. Außerdem könnte es evtl bald teuer werden für VW in den USA.

Deine politischen Ansichten schön und gut, haben aber hier nichts verloren. (pfeifst gegen Grün, aber sagst Kredit aufnehmen vom Bund - genau dass ist das was die Grünen vorhaben - Geld aus dem nichts zum Finanzieren ohne zu überlegen woher das Geld kommen soll - genug Politik; gehört in ein andees Forum)
 

06.07.21 11:16

101 Postings, 1510 Tage HalloManLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.07.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

06.07.21 11:37
2

1177 Postings, 2487 Tage MyOwnBoss@ HalloMan

Man sollte wenigstens etwas informiert sein, über das was man selbst vom Stapel lässt.
Gefährliches Halbwissen war noch nie von Erfolg gekrönt.
Übrigens ...  VW hat auch noch nie die Technik der Konkurrenz gelobt. Das machen sie erst, wenn sie im eigenen Konzern ausgereift ist und etabliert werden soll.

Gib mal Bescheid wenn das geklappt hat, mit deinem Wohltätigkeitsprogramm in deiner Nachbarschaft.
Vielleicht kaufe ich ich deine Aktien, wenn du damit vorhast, an die Börse zu gehen :-D  

06.07.21 12:17
2

10857 Postings, 2734 Tage na_sowasNEL Station versorgt Port of LA

Hafen von Los Angeles führt Demonstration für elektrische Fracht mit Wasserstoffbrennstoffzelle ein!

Der Hafen von Los Angeles und seine Partner leiten mit der Einführung von fünf neuen wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) und der Eröffnung von zwei Wasserstofftankstellen eine neue Ära des schadstofffreien Warenverkehrs ein. Im Rahmen des 82,5-Millionen-Dollar-Shore-to-Store-Projekts (S2S) haben sich mehr als ein Dutzend Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor für eine 12-monatige Demonstration der emissionsfreien Lkw der Klasse 8 zusammengetan und werden das Projekt um fünf weitere Wasserstofffahrzeuge erweitern -betankte schwere Lkw, zwei batterieelektrische Hofschlepper und zwei batterieelektrische Gabelstapler.

https://kenworth.com/about-us/news/...electric-freight-demonstration/  

06.07.21 13:12
1

101 Postings, 1510 Tage HalloManLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.07.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

06.07.21 13:29

101 Postings, 1510 Tage HalloManLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.07.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

06.07.21 13:34
1

464 Postings, 1738 Tage Wassertopfna sowas

Ich sehe lediglich Shell - Zapfsäulen.  

06.07.21 13:44
2

36 Postings, 2018 Tage calaioooo@HalloMan

...selten so einen reaktionären Schwachsinn gelesen. Selbst Kohle- und Öllobbyisten argumentieren da schon differenzierter.

Zitat aus der nicht gerade für Grünenkritik bekannten Zeitschrift CAPITAL:

"Die führenden Öl- und Gaskonzerne der Welt müssen stark schrumpfen: um die Ziele des Pariser Weltklimaabkommens zu erreichen – und ihre eigenen Aktionäre vor finanziellen Verlusten zu beschützen. So lautet die Kernaussage der Studie „Balancing the budget: Why deflating the carbon requires oil & gas companies to shrink”.

Demnach müssen Ölkonzerne wie Exxon Mobil, BP, Shell und Chevron ihre Produktion bis 2040 insgesamt um mehr als ein Drittel senken, damit sie noch zum erklärten Ziel der Staatengemeinschaft passt, die mittlere globale Erwärmung deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten. Andernfalls würden die Unternehmen ihr eigenes Überleben riskieren, behaupten die Studienautoren Mike Coffin und Andrew Grant. Carbon Tracker wurde 2009 von Finanzanalysten, Fondsmanagern und Energieexperten gegründet und ist spezialisiert auf Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzmärkte.

„Wenn Unternehmen und Staaten versuchen, alle ihre Öl- und Gasreserven zu erschließen, wird entweder die Welt die Klimaziele verpassen – oder diese Vermögenswerte werden durch die Energiewende wertlos werden“, sagt Coffin. Schließlich dürften so viel Öl und Gas in einer Niedrig-Emissionswelt überhaupt nicht mehr verbrannt werden: „Wenn die Unternehmen tatsächlich ihr finanzielles Risiko beschränken und Teil der Lösung für das Klimaproblem sein wollen, dann müssen sie die Produktion schrumpfen.“

Fast alle Energieriesen haben öffentlich gelobt, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern und neue Technologien zu entwickeln. Viele dieser Konzerne stehen dabei seit einiger Zeit unter dem Druck wichtiger Anteilseigner. "

An erneuerbaren Energien führt also auch für die alten Ölgiganten kein Weg vorbei. Hierfür brauchen sie Know-How... und die hat NEL im Bereich Wasserstoff wie kaum ein zweites Unternehmen.

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/...e-oelkonzerne-schrumpfen

 

06.07.21 13:48
2

281 Postings, 4471 Tage torti4711Leerverkäufer!

Leerverkäufer machen sich bei Nel breit.
 

06.07.21 13:50

36 Postings, 2018 Tage calaiooooDer o.g. CAPITAL-Artikel

..stammt aus 2019. Seitdem hat sich enorm viel getan, nicht nur die überfällige Abfall des Ölfetischisten Trump, sondern auch Gerichtsurteile wie dieses..

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/...ternehmen-menschenrechte/

Was besseres konnte NEL gar nicht passieren, wird Shell dadurch quasi gezwungen, sich mit  Technologieführern im Bereich Wasserstoff zusammenzutun.  

06.07.21 13:52
2

36 Postings, 2018 Tage calaioooo@torti

Diese Leerverkäufer haben einen Fokus von elf bis Mittag. Für langfristig orientierte Anleger schlicht irrelevant  

06.07.21 14:22
1

1342 Postings, 3001 Tage Holzfeldcalaioooo: @torti Leerverkäufer

...hier würde mal ein kurzer, knallhart positiver  Kommentar auf Twitter ect. von Meister Lokke genügen um den Leerverkäufern den Wind aus den Segeln zu nehmen, aber ein Herr Lokke bzw. seine PR Abteilung ist sich wohl dazu zu schade...ja ja, ich weiss, jetzt kommen wieder alle aus Ihren Löchern gekrochen die da argumtentieren dass Leeverkäufer ja garnicht so schlecht sind  für die Börse und Herr Lokke ja nicht jeden" Käse " kommentieren kann ect. Na ja, wenn man es rational betrachtet hat er ja auch ausser seinen permanenten Absichtserklärungen, seinem geistigen Eigentum usw. nichts in der Hand um gegensteuern zu können. Ich hoffe nur dass bald mal ein CEO übernimmt der " Eier in der Hose " hat.  

06.07.21 14:27
1

101 Postings, 1510 Tage HalloManLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.07.21 21:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

06.07.21 14:33
4

2919 Postings, 6673 Tage borntoflyEcht lustig hier heute;-)

Seite: 1 | ... | 1329 | 1330 |
| 1332 | 1333 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben