Die Tiefstände in 2009 waren vor allem Marktbedingt. Das sehe ich überhaupt nicht so. MOR hatte 2008 ein herausragendes Ergebnis im plus abgeliefert. Analos hatte für 2009 weiter steigende Gewinne angesagt. Die Prognosen waren nach Ergenis 2008 von 16 mio bei den meisten Analos im Bereich >20mio für 2009. Ich hatte vielfach gesagt, dass solche Gewinnannahmen völlig unrealisitisch seien. Es kam eine "Schockprognose" von 8 bis 11 mio als Jahresergebnis 2009. Eine massive Gewinnwarnung. In allen Börsenzeitungen wurden die Prognosen massiv nach unten korigiert. Nur weil MOR das gemacht hat, was angekündigt war: Sie wollen in der F&E maximal reinvestieren. Zwar allzeit positiv im Ergebnis bleiben um nicht zu sehr ins Risiko zu gehen, aber den großen Return verspricht man sich aus der Pipeline. Die meisten Analos brauchen für eine positive Firmenbeurteilung eine jährliches Wachstum in der Gewinnreihe, weil das die Bewertungsbasis ist. Und die wollte MOR für 2009 nicht mehr bieten und der Kurs stürzte ab. Und am Donnerstag kann die wie folgt interpretierte Meldung kommen: Gewinn 2009 um 30 % eingebrochen, für 2010 weitere Gewinnrückgänge angekündigt. Es wird eben drauf ankommen wie es der Markt sehen will. Und nur mit dem beginn einer wohlwollenden Bewertung von 70 Entwicklungsprojekten kann MOR im Kurs zulegen, bzw. bei Ankündigung einer weiteren Gewinnsenkung überhaupt auch nur halten. Das führt zu Gewinnsprüngen, für den Fall, dass die Wirtschaft wieder brummt. Z.B. wird eine ALCOA, wenn der Alluminiumpreis alte Höhen erreichen sollte, deutlich profitabler sein, als vor der Krise. Diesbezüglich hat Morphosys weniger Potenziale. Das dämpft die Kurschancen der Morphosys in Relation zu Unternehmen, die durch die Krise effektiver geworden sind. Das verkennt nun das Potential von Morphosys völlig. Aktuell macht MOR unter 100 mio Euro Umsatz. Ein Blockbuster (Umsatz>1mrd USD) wird aber <50mio USD Vorsteuergewinn in die Kasse spülen. Ab 2013 oder 2014 dürfte es zu Zulassungen kommen, ab 2011 bereits zu deutlich erhöhten Meilensteinen durch P3-Starts. 2012 stehen zweistellige Millionenerlöse aus MOR103 Auslizenzierung an. Also: Wenn man in positiven Szenarien denken will, wie du es hier bei Alcoa getan hast, dann hat MOR sicher auch sehr massive Bewertungssprünge drin. |