@CD40 Einerseits eine gute Idee, aber andererseits ist der Schein extrem teuer. Der Kurs beträgt 0,019 zu 0,029. 50% Spread sind auch nicht schlecht Herr Specht. Das Eurex Settlement beträgt 0,19 was einem Scheinkurs von 0,019 entspricht. Durch die Kontraktgrösse von 10 wird der Schein optisch billig gerechnet. Allein aus diesem Grund kaufe (und verkaufe) ich an der Eurex und keine Optionsscheine von Emittenten.
Andererseits findet an der Eurex bei diesen langen Laufzeiten kein Handel bei E.ON statt. Der letzte Handel mit Termin 2015/06 fand am 22.03. bei Strike 18,00 zu 0,21 statt. Der letzte langfristige Handel mit Strike 20,00 fand auch am 22.03 zu 0,23 statt. E.ON stand damals bei 13,85. An diesen Beispielen sieht man sehr schön, das die ausgerufenen Optionsscheinkurse schon recht teuer sind.
Ich würde maximal 0,023 für den Schein bezahlen. Das sind 20% über dem Settlement. Die Idee selber ist gut. Wenn am Verfallsende in über 2 Jahren die Aktie bei 25€ steht, hat man seinen Einsatz verzwanzigfacht. Nicht lachen, die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario ist dafür gar nicht so unwahrscheinlich. |