Den größten Betrag aller deutschen Klubs kassiert wenig überraschend der FC Bayern (16 WM-Teilnehmer) mit 3,89 Millionen Euro, gefolgt von Borussia Dortmund (2,22 Mio.), RB Leipzig (1,97 Mio.), Borussia Mönchengladbach (1,66 Mio.) und dem VfB Stuttgart (918 000 Euro).
Der SC Freiburg kommt auf 769 594 Euro. Aber auch Zweitliga-Vereine wie der FC St. Pauli (269 000 Euro), Hamburger SV (62 354 Euro), Holstein Kiel (75 482 Euro), SC Paderborn (28 756 Euro) oder Drittligist Arminia Bielefeld (95 993 Euro) bekommen Katar-Kohle überwiesen. |