12.00 Uhr - Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag. Dann folgt eine etwa zweistündige Debatte, vor allem über den wirksameren Einsatz der Kredite des Euro-Rettungsschirms EFSF. 14.00 Uhr - Abstimmung über einen fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag von Union, FDP, SPD und Grünen, der sich für einen effektiveren Einsatz des EFSF ausspricht und der Kanzlerin klare Aufträge für die Verhandlungen in Brüssel mitgibt. 18.00 Uhr - Beginn des EU-Gipfels in Brüssel. Anwesend sind die 27 Staats- und Regierungschefs. Sie werden nach derzeitigem Stand nicht über die Beteiligung der Banken an einer Griechenland-Umschuldung und deshalb auch noch nicht über die Vorschriften zur Bankenrekapitalisierung entscheiden können. 19.30 Uhr - Beginn des Euro-Zonen-Gipfels mit den 17 Staats- und Regierungschefs der Euro-Zone. Hier soll über die genaue Hebelung des EFSF entschieden werden. |