hier einmal eine Info wie fatal Analysten ein Unternehmen bewerten http://www.ddiworld.com/global-offices/europe/...k--wie-fatal-analyst zu den Nordex Analysten Kleine Privatanleger bekommen die umfassenden Studien der Analysten in der Regel gar nicht zu sehen. Banken und Brokerhäuser, die sich die hoch qualifizierten Spezialistenteams leisten, stellen deren Erkenntnisse nur den Grosskunden zur Verfügung, seien dies nun Pensionskassen oder grosse Fondsverwalter.
Das grundsätzliche Ziel der Analysten darf man dabei aber nicht aus den Augen verlieren. Indirekt und zum Teil auch direkt leben Analystenteams davon, dass grosse Anleger aufgrund ihrer Empfehlungen handeln. Und noch ein zweiter Punkt ist bei Analystenurteilen und ihren abgegebenen Kurszielen zu beachten: Analysten, als Gruppe betrachtet, haben eine Neigung, zu positive Einschätzungen abzugeben. Nur im Falle Nordex scheinen diese nur negativ gerichtet zu sein. Hier scheinen nur Analysten damit beschäftigt zu sein für Verkaufsstrategen tätig zu sein. Analysten sind deshalb sehr auf den Goodwill der Unternehmen angewiesen, die sie abdecken. Und die Firmen wissen um diese Abhängigkeit, nutzen sie laut Analysten auch, um allzu kritische Meinungsträger zu disziplinieren, welches im Fall Nordex noch nicht geschehen ist oder habe ich da etwas nicht mitbekommen. So oder so, auffallend ist, mit welcher Engelsgeduld viele der über 17 Nordex Analysten die Stagnation von Nordex und die Talfahrt begleiten. Also wo liegt die Vermutung was hier gespielt und von der Firmenleitung Nordex geduldet oder gewünscht ist ?? Mal darüber nachdenken, trotz positiver Meldungen, immer das Spiel ind negative Basta!"!! |