Mir erschließt sich nicht ganz, wieso der Cerberus-Ausstieg (sofern der Höllenhund eine weitere Reduzierung ankündigt) den Kurs auf den Wert des letzten Cerberus-Verkaufs drücken sollte?
Der Coba-Verkauf im Januar fand zu ca. 7,50 € statt, was etwa dem damaligen Kurs der Coba entsprach (7,40 € bis 7,50 €). Ähnlich war das Verhältnis bei der Deutschen Bank (Cerberus: 12,06 €; Kurs 12,20 € bis 12.30 €). Jetzt verkauft Cerberus die DB-Anteile für 14,15 €, was wiederum etwa dem aktuellen Kurs der DB entspricht. (nagelt mich bzgl. der vorgenannten Kurse nicht auf 10 Cent fest).
Cerberus wird doch die Coba-Anteile nicht wieder für 7,50 € auf den Markt werfen, sondern den dann aktuellen Kurs aufrufen wollen. Ich denke also nicht, dass der Kurs deswegen bis auf 7,50 € einbricht, wenn er überhaupt extrem schwankt. Bei der DB halten sich die Auswirkungen auch in Grenzen. |