"Es ist praktisch unmöglich, ein Unternehmen zu finden, das sich mit der Cloud beschäftigt und mit weniger als dem 10-Fachen des Umsatzes bewertet ist. Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Online- und Cloud-Zugang für Unternehmen ist. Das hat zu irrsinnigen Bewertungen geführt. Aber ein interessanter Name ist durch die Maschen gerutscht: Cloudera.
Die Sache mit Cloudera ist, dass es nicht immer ein Cloud-Unternehmen war. Im letzten Jahr hat sich das Unternehmen von seiner alten Datenplattform entfernt und seine neuen hybriden Private Cloud- und Public Cloud-Angebote eingeführt. Diese fortlaufende Transformation ermöglicht es dem Unternehmen, Cashflow aus dem Legacy-Geschäft zu generieren und gleichzeitig diese Unternehmenskunden auf margenstärkere, cloudnative Plattformen umzustellen. Im Oktober-Quartal stiegen die Abo-Umsätze um 18 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Cloudera kümmert sich auch um seine Aktionäre mit einem 500 Millionen USD schweren Aktienrückkaufprogramm. Wenn es vollständig abgeschlossen ist, könnte Cloudera ein Achtel seiner ausstehenden Aktien einziehen. Rückkaufprogramme erhöhen in der Regel den Gewinn pro Aktie und lassen ein Unternehmen für Investoren grundsätzlich attraktiver erscheinen.
Dank eines Umsatzwachstums, das die Erwartungen der Wall Street 2021 übertreffen dürfte, und eines Unternehmenswertes von etwas mehr als dem Vierfachen des voraussichtlichen Jahresumsatzes kann Cloudera weiter steigen."
-> durch das ARP könnte das UN für 2021 hervorragende Zahlen vorlegen |