Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1 von 1171
neuester Beitrag: 06.12.23 14:03
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 29256
neuester Beitrag: 06.12.23 14:03 von: Juliette Leser gesamt: 7271990
davon Heute: 1283
bewertet mit 116 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1169 | 1170 | 1171 | 1171   

26.07.13 11:40
116

16944 Postings, 6683 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1169 | 1170 | 1171 | 1171   
29230 Postings ausgeblendet.

13.11.23 15:12

53 Postings, 286 Tage chaseWas für ein Gestammel!

Mehr Antiwerbung ist schwerlich vorstellbar. Der Tiefpunkt scheint erreicht.  

13.11.23 15:27
1

16944 Postings, 6683 Tage ScansoftChase, was ist eigentlich

dein Anliegen? Bist du ein enttäuschter Kleinanleger der bei 600 EUR all in gegangen ist, oder sind deine Beiträge unbeholfene Shortversuche?
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.11.23 16:07

53 Postings, 286 Tage chaseSubjektive Einschätzungen

Du teilst offensichtlich nicht meine Einschätzung, dass unser ehemaliger Manager des Jahres heute einen ganz schlechten Tag hatte. Wie sehr würde ich mir wünschen, dass du recht hast. Aber frag doch mal die armen Analysten, die die Fragen stellten, welchen Eindruck die gewonnen haben. Wenn ich nicht mal weiß, was Abschreibung auf Englisch heißt, dann mache ich doch nicht ohne jeden Anlass den Conference Call in dieser Sprache. Hypoport bräuchte unbedingt einen CIO, der anfängt, die Sache wieder hinzubiegen. Vielleicht wäre der dann auch in der Lage die Marktanteilsgewinne in den Segmenten nicht mit blumigen Worten sondern mit Zahlen auszudrücken.  

13.11.23 16:33
2

184 Postings, 4063 Tage TirolerBubCIO?

Du scheinst des Englischen mächtig zu sein  

13.11.23 16:35

3046 Postings, 945 Tage unbiassedDa musste ich herzhaft lachen, was heißt

Abschreibung auf Englisch.. Am Ende hat er aber auch gefragt wie es aufgenommen worden ist und das Feedback wird letztlich entscheiden ob es weiter auf Englisch fortgeführt wird.

CIO?? Was willst du den mit einem neuen IT Vorstand??LOL?? Kostenkontrolle und das man hier erst am Start der Umsetzung ist finde ich klang besser als eine weiter Vorstandsbesetzung..


 

13.11.23 16:45
1

53 Postings, 286 Tage chaseChief Information Officer

13.11.23 16:52

16944 Postings, 6683 Tage Scansoft@chase

du hast meine Frage nicht beantwortet...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

13.11.23 17:50
1

783 Postings, 5564 Tage pinktrainerQ 3 wie erwartet,

Prognose bestätigt -- hat RS denn im Call noch etwas Erhellendes von sich gegeben?  

13.11.23 19:01
2

3046 Postings, 945 Tage unbiassedIch fand es wie gesagt am wichtigsten

das die Maßnahmen zur Kostendisziplin erst angelaufen sind und peu a peu implementiert werden. Das stellt für mich das Unternehmen wieder auf komplett neue lauffreudige Beine. Dies zusammen mit einem sich irgendwann erholten Markt und starken Nachholeffekten lässt die Doppel Digit Phasen wieder hochleben. Man hat die 4 Quartale von den prognostizierten 8 Quartalen Finsternis hinter sich, sprich ab jetzt wird es stetig heller  

13.11.23 23:05
1

16944 Postings, 6683 Tage ScansoftFand den Fall ok, Hypoport

gewinnt aktuell in allen Geschäftsmodellen Marktanteile und wird ab 2024 wieder zweistellig wachsen und dürfte danach auch profitabler sein.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.11.23 12:54
1

16944 Postings, 6683 Tage ScansoftDas Problem bei Hypoport ist, dass

man zwar operativ den Boden gefunden hat und von nun an wieder zu wachsen beginnt, bis man die Kurse aus 2021 wiedersehen wird, wird es wohl bis zu 5 Jahre dauern. Vielleicht auch 2027, weil dich dann das Kreditwachstum durch die Verlängerungswellen deutlich beschelunigen wird.

Aus dem Tanker ist jetzt leider ein Seegelboot geworden, aber auch damit kommt man ja ans Ziel.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

14.11.23 13:37
2

783 Postings, 5564 Tage pinktrainerHauck Aufhäuser IB senkt Ziel

für Hypoport auf 116 Euro - 'Hold':

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Hypoport (Hypoport Aktie) nach Zahlen von 124 auf 116 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Das dritte Quartal des Fintech-Unternehmens sei enttäuschend ausgefallen, schrieb Analyst Simon Keller in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Daher habe er seine Schätzungen entsprechend angepasst.

"Simon Keller ist enttäuscht", was hat der denn erwartet . . . ?
 

14.11.23 15:10
3

5907 Postings, 5087 Tage JulietteUS-Inflation im Oktober niedriger als erwartet

14.11.23 17:37
3

777 Postings, 6444 Tage Drilledopp#29242

ist ja auch ein Trost, wenn man die Kosten für das Pflegeheim komplett selbst bezahlen kann.  

14.11.23 17:39
6

16944 Postings, 6683 Tage Scansoft@drille

man kann auch mit 80 Jahren nochmal richtig durchstarten. Darauf beruht ja mein Case bei Cegedim.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

15.11.23 22:18
3

184 Postings, 4063 Tage TirolerBubGenokon

Morgen und am Freitag findet die Genopace-Konferenz statt.

https://genokon.de/wp-content/uploads/2023/11/...-2023-Programm-1.pdf

Anhand des Programms kann man gut erkennen wie Hypoport die Cross-Selling-Potentiale nutzt.

Zusammen mit FIO und ampr wurde auch ein GenoMakler entwickelt:

https://www.linkedin.com/posts/...g-activity-7130473464628420608-CXnM

Value hat einen eigenen Vortrag.

 

16.11.23 13:26
1

49 Postings, 3869 Tage MoPoSoJaAllianz Glaskugel

die im Spiegel Artikel vorgestellte Allianz Studie

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...ade1-32dc-4264-8028-5c6c69708f97

lässt hoffen, dass am Wohnungsmarkt sich bald etwas ändern könnte, wenn die drei zugrunde liegenden Parameter (Zins, Immobilienpreis, Mieten) sich in die richtige Richtung bewegen. Der Artikel stellt nur bei zwei Grundannahmen vor, um wieviel sich ein einzelner Parameter verändern muss, damit der Immobilienkauf wieder attraktiver wird. In einem Zusammenspiel der Kräfte könnte es auch zu einem vorgeschobenen Zeitpunkt der Immo-Erwerb an Fahrt aufnehmen: wenn die Häuser- und Wohnungspreise weiter sinken, gleichzeitig das Mietniveau weiter steigt und evntuell die Hypozinsfront anfängt zu bröckeln.
Aber Vorsicht: es geht dann hauptsächlich um die Metropolregieonen mit den höchsten Mieten. Damit es ein Flächenbrand wird müssen noch andere Grunddisposiotionen sich verändern: Reallohnzuwachs, Senkung GrESt, Digitalisierung  und Verschlankung der Bürokratie etc. Wo mir nix zu einfällt, wie man die ins Kraut geschossenen Bodenpreise wieder einfangen kann, da es hier in Frankfurt einer der größten Kostentreiber war und noch ist.  

24.11.23 01:32
3

184 Postings, 4063 Tage TirolerBubVDP

Auch der Verband der Pfandbriefbanken meldete eine leichte Erholung bei den Kreditzusagen:

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...ukreditgeschaefts-19334193.html  

01.12.23 15:57
4

5907 Postings, 5087 Tage JulietteEuropace Co-CEO und Vorstand Thomas Heiserowski

01.12.23 17:57
3

184 Postings, 4063 Tage TirolerBub#passt bei Engel & Völkers

Engel & Völkers setzt auch auf die #passt-Technologie von Europace:

https://www.linkedin.com/posts/...g-activity-7135942574296428544-wUrA  

01.12.23 19:53
1

391 Postings, 3751 Tage OneLifeDer Chart sieht gut aus

Ich bin zwar kein ausgewiesener Chart-Analyst, aber eine schöne grüne Kerze zum Wochenschluss, verbunden mit einem Überschreiten der 200-Tage-Linie lässt mich auf weiter steigende Kurse in den nächsten Wochen hoffen.Vorausgesetzt, die 200-Tage-Linie kann nachhaltig überwunden werden.

Wir werden es in den nächsten Handelstagen sehen.

Nach dem Kursdebakel im letzten Jahr war mein Wunsch, dass der Kurs Ende 2023 zumindest wieder bei 150€ notiert. Ende 2024 dann gerne zwischen 250-300€. Ersteres könnte in diesem Jahr noch klappen :)

Schönen 1. Advent allen!  

05.12.23 00:04
4

184 Postings, 4063 Tage TirolerBubBundesbankzahlen

Die Bundesbankzahlen für Wohnungsbaukredite für Oktober wurden gestern veröffentlicht:
      Okt.§13 828
     Sept.§12 286
      Aug.§14 386
      Juli§14 335

Interessant dabei ist:
- YoY-Vergleich zum ersten mal dieses Jahr > -10% (-7,4 %)
- MoM-Vergleich zum ersten mal seit 6 Monaten > +10 % (+12,6%)

Ich gehe davon aus, dass man den leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr durch Marktanteilsgewinne überkompensiert.

Quelle: https://www.bundesbank.de/de/statistiken/...f-wohngrundstuecke-615036
 

05.12.23 11:29
4

5907 Postings, 5087 Tage JulietteBaufinanzierungszinsen: Ist der Zinsgipfel überwun

Lübeck, 05. Dezember 2023: Die EZB signalisiert Konstanz in ihrer Geldpolitik, auch
die Fed scheint vorerst geldpolitisch abzuwarten. Die Baufinanzierungszinsen haben
hierzulande bereits einen Abwärtstrend gestartet:

https://www.qualitypool.de/qp/uploads/2023/12/Zinszoom_11_2023.pdf  

06.12.23 13:39
8

3046 Postings, 945 Tage unbiassedÜbrigens geht Corify seit q4 an den Start

Für die Versicherungswirtschaft ist es die zentrale Herausforderung, Daten besser zu nutzen und die Digitalisierung ihrer Wertschöpfung konsequent voranzutreiben. Das gilt auch für die anspruchsvolle Absicherung komplexer Industrierisiken. Mit Corify hat Hypoport dafür einen hochinnovativen Ansatz entwickelt, der die Branche verändern kann. Die Zeit ist reif dafür“, ergänzt Christopher Lohmann. Der ehemalige Geschäftsführer der AGCS in Zentral- und Osteuropa sowie Vorstand von Gothaer und HDI unterstützt Hypoport beim Aufbau von Corify als Senior Advisor.

Hintergrund: starkes Partnernetzwerk im Rücken

An der Entwicklung des Marktplatzes arbeitet Corify aktuell mit 17 Industriepartnern. Diese werden auch in die technische Umsetzung einbezogen. Ein wichtiger Baustein in der Plattformentwicklung spielt zudem die Corify-Tochter Oasis. Die Firma betreibt seit Jahrzehnten ein Maklerverwaltungsprogramm gleichen Namens, das neben angebundenen Vermittler einen Kundenzugang in das Corify-Portfolio ermöglicht.

https://www.cash-online.de/a/...-fuer-industrieversicherungen-658153/

 

06.12.23 14:03
4

5907 Postings, 5087 Tage JulietteKI-Tools bei FIO

Mit „Homestaging AI“ hat FIO das KI-Feature des Jahres gelauncht und eine Möglichkeit für grandioses Storytelling im Immobilien-Exposé geschaffen....
...
KI-Strategie trägt auch 2024 weitere Früchte
Homestaging AI ist nach „Himmel ersetzen“ und der „Perspektivkorrektur“ das dritte KI-Image-Tool, das in diesem Jahr gelauncht wird und einen weiteren Meilenstein in der KI-Strategie von FIO darstellt. Auch im nächsten Jahr geht die Reise weiter und können sich FIO-Kunden auf intelligente Features im Webmakler freuen, mit denen tägliche Makler-Prozesse KI-gestützt optimiert und vereinfacht werden.

https://www.fio.de/blog/homestaging-ai/

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1169 | 1170 | 1171 | 1171   
   Antwort einfügen - nach oben