Führe deinen Gedanken am anderen Ende deiner Frage fort. Der Großteil der Aktien sind noch in Hand institutioneller Anleger, die ihre Anteile weiterhin behalten. Keine Kapitalerhöhung seit der Kurs "explodiert" ist. Im Gegenteil. Der Deal mit Pfizer finanziert die aktuelle Forschung. Der Vorstand zeigte bisher nicht die geringsten Anzeichen, sich ihre Anteile vergolden zu lassen. Beides in Fall von Moderna eingetroffen. Auch das Volumen der gehandelten Aktien ist verhältnismäßig als klein einzuschätzen. Der Handelstag am Freitag NASDAQ gibt an 769.047. Während er bei Moderna bei 14.677.935 und bei Novax bei 8.077.169 lag. BioNTech ist soviel mehr als nur eine SARS-CoV-2-Eintagsfliege, dessen Kurs und Relevanz einzig vom Impfstoff abhängig ist. Ich persönlich sehe den Impfstoff-Markt für BioNTech eh nur als Mittel zum Zweck. Die öffentliche Wahrnehmung. Das zusätzliche Kapital, das in Mitarbeiter, Forschung, Produktion und Infrastruktur investiert werden kann und bereits wird. Die aktuelle Stellenausschreibung ist einige Seiten lang.
Der Impfstoff sollte, finanziell gesehen, ein Fliegenschiss gegenüber ein mögliches Krebsheilmittel sein. Letztendlich ließen sich die Möglichkeiten bis ins Endlose weiter spinnen. Alles was das Immunsystem selbst bekämpfen könnte, ließe sich damit heilen bzw. ein Impfstoff dagegen erzeugen. Selbst Karies. ;) |