Auch wenn es jetzt wirkt, als ob auch die Wirtschaft wieder ganz normal weitergeht, so ist sie trotzdem angeschlagen. „ Das DIW-Institut erwartet für das zweite Quartal wegen der Corona-Krise einen Konjunktureinbruch von mehr als zehn Prozent in Deutschland und danach auch nur eine langsame Belebung. Das Konjunkturbarometer sank im Mai auf ein Rekordtief von 20 Punkten. Mit den ersten Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmen soll die Wirtschaft zwar etwas Fahrt aufnehmen. "Der Einbruch ist aber drastisch und eine vollständige Erholung wird sehr lange auf sich warten lassen", sagte DIW-Konjunkturchef Claus Michelsen. "Das Auslandsgeschäft dürfte angesichts der weltweit verheerenden Folgen der Corona-Pandemie wegbrechen und die Nachfrage vor allem nach Investitionsgütern schwach bleiben." Vor allem die deutschen Exporteure werden das zu spüren bekommen.“ Quelle: ntv Ein Impfstoff ist trotzdem wichtig. Wenn man sich auch ein paar Analysten anhört, die gefragt werden, warum es jetzt wieder steil nach oben geht, dann antworten diese meist, weil es Hoffnung auf einen Impfstoff im Herbst gibt. Ein Impfstoff ist wichtig!
@exit Bei uns ist das leider auch so. Die Leute vergessen, wie schnell es auch wieder losgehen kann (sieht man ja an Restaurantbesuchen und Kirchenbesuchen). Am Anfang hatten wir nicht einmal 1000 Infizierte, aus denen 150000 wurden. Wir haben jetzt immer noch über 10000 aktiv Infizierte und die Dunkelziffer wird noch viel höher sein! |