2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 63 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:09 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 5662831
davon Heute: 1428
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 60 | 61 | 62 |
| 64 | 65 | 66 | ... | 828   

24.01.20 20:34
1

2779 Postings, 2087 Tage SEEE21Apple sieht echt krass aus der Chart

Auch der Abstand der SMA zum Kurs ist eine Augenweide. Die Amis sind echt durchgedreht!  
Angehängte Grafik:
apple_2.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
apple_2.png

24.01.20 20:45

1644 Postings, 5678 Tage Berggeistapple aich nach wie vor stark

Microsoft gibt ab  

24.01.20 20:55
1

18390 Postings, 4902 Tage lueleySodele

umkehr und hoch

29020-060 wäre doch net als EOD BEreich.

Las VEgas Sands

https://www.tradingview.com/x/4jIGOUJE/  Ähnlich wie Wynn bekommt überproportional einen wegen Macau Exposure

 

24.01.20 21:00

6647 Postings, 3308 Tage Pechvogel3528994 1/2 LO

24.01.20 21:04
1

6647 Postings, 3308 Tage Pechvogel35Über die gelbe muss er erst mal drüber...

gerade passiert... da könnte schon noch was gehen. 29060 denke ich mindestens  
Angehängte Grafik:
38e92039-09ba-412d-a0f7-b9307604d535.jpeg (verkleinert auf 72%) vergrößern
38e92039-09ba-412d-a0f7-b9307604d535.jpeg

24.01.20 21:08
1

18390 Postings, 4902 Tage lueley@pv

hab auch rausgehauen an der 905
Entweder die sind crazy oder sie machen ne abc nummer.



 

24.01.20 21:15
2

18390 Postings, 4902 Tage lueleySPY

von 2003 als Sars ausbrach und international ging...

https://www.tradingview.com/x/hVUXxLh6/

~-9% im spy und ann gings ordentlich hoch...

also wollen wir uns mal nicht über sowas freuen (zumal menschen sterben)

 

25.01.20 08:54
1

783 Postings, 6050 Tage Kleiner WichtDer Dax wird mM weiter steigen -

warum sollte es fallen? Wir sind und bleiben weiter im Bullenmarkt. Es gibt weiterhin billiges Geld, welches in die Märkte investiert werden muss, Fonds und ETFs müssen weiterhin in Aktien investieren. Ach ja - ich sage es nochmal - DT will wieder gewählt werden - und dafür dürfen die Märkte nicht großartig einbrechen.

Technisch gibt es auch keine Anzeichen für eine größere Korrektur - im Gegenteil. Der MACD könnte Montag ein Kaufsignal generieren. SS und RSI haben auch noch deutlich Luft nach oben. Selbst im roten Bereich können Sie sich "lange Zeit" aufhalten bzw. auf hohem Dax-Kursniveau abkühlen bzw. neutralisieren.

zu #1505: das offene Gap im Dax bei 121XX bis 122XX habe ich zwar auch noch auf dem Schirm, glaube aber persönlich nicht daran, dass dieses so schnell geschlossen wird - vermutlich erst nach den Wahlen in Amerika und dann erst im nächsten Jahr - dafür habe ich natürlich keine Indizien, das ist tatsächlich nur ein Bauchgefühl...  
Angehängte Grafik:
dax_chart.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
dax_chart.png

25.01.20 11:52
3

4751 Postings, 3218 Tage Baerenstark@Kleiner Wicht

Wenn Du Donald Trump und seine Wiederwahl ansprichst dann glaube ich aber nicht das es bis November weiter nach oben geht. Dann stünden wir im Dow,Nasdaq und S&P nochmals 20% höher. Bestimmt nicht.

Die Märkte müssen zu den Wahlen (also 1-3 Monate zuvor gut laufen und am besten rund um den Wahltag auf ATH stehen.  Bedeutet aber das die Märkte dieses Jahr auch noch einige Downer haben können. Warum sollte der US Markt nicht mal um 10-15% korrigieren in den kommenden Wochen?

Und was ist nach den Wahlen ? Erleben wir dann ein Absturz alla 2018 im Dow,Nasdaq,S&P ?

Glaube eher das Donald Trump in den kommenden Wochen/Monaten noch für einen kleinen Einbruch an den Märkten sorgt (vielleicht mit einer härteren Drohung zu den Zöllen auf Autos aus Europa) um dann wieder die Wogen zu glätten um die Märkte auf neue ATH`s zu treiben.

Er spielt halt gerne mit den Märkten und nutzt dabei seine Machtposition aus.  

25.01.20 12:42

12315 Postings, 4285 Tage Spekulatius1982Mai juni

Wäre gut für Hochs um zu shorten geht schon 15 Jahre so  

25.01.20 14:11
1

58 Postings, 5459 Tage Banksterdie Situation in China ist viel schlimmer...

58 Millionen Menschen in der Provinz Hubei stehen unter Quarantäne, das allein lässt schon erahnen, wie schlimm die Situation wirklich ist. Langsam beginnen auch die Chinesen zu verstehen, dass man den offiziellen Zahlen der Regierung nicht trauen kann, keine Sau stellen knapp 60Mio Menschen wegen 750 offiziell bestätigter Infektionen unter Quarantäne. Ärzte in Wuhan (Provinzhauptstadt, Epizentrum der Epidemie) berichten in den chinesischen Medien über mindestens 100 Tausend Infizierte (Stand 24. Jar.)

https://twitter.com/DrEricDing/status/1220919589623803905
"It is thermonuclear pandemic level bad"

https://twitter.com/zerohedge/status/1220846939677298689
"UK Researcher Predicts Over 250,000 People In China Will Have Coronavirus In Ten Days"  

25.01.20 14:36
1

29100 Postings, 3292 Tage Potter21Allen ein schönes und erholsames Wochenende

25.01.20 14:37
2

29100 Postings, 3292 Tage Potter21Rocco Gräfe zum Wochenende:

"DAX - Hop oder Top bei 13600

  • Der DAX ist bei 13600 in eine erste entscheidende Phase des Jahres 2020 eingetreten. Polarisierung der Massen bei DAX 13600!
    Es wird höchst spannend, denn es geht bei DAX 13600 um den weiteren Verlauf der nächsten Wochen und
    Monate. Es stehen mehrere 100 DAX Punkte, wenn nicht sogar um tausende DAX Punkte auf dem Spiel.
  • Bei DAX 13600 ist aktuell die höchste Aufmerksamkeitsstufe für DAX Investoren erforderlich, denn hier kann der DAX Investor viele Fehler machen, die Geld kosten.
    Entweder man verkauft zu früh und verpasst den Ausbruch oder man kauft zu früh, im Glauben an den massiven, ultimativen Ausbruch des DAX und läuft in eine Bullenfalle, in einen Fehlausbruch, der eine monatelange Abwärtsbewegung des DAX nach sich zieht.
    Hier gibt es mehr zum DAX in Bezug auf die Entscheidungsmarke 13600.


Wirecard ist wiedermal ein Thema

  • Wirecard elektrisiert die Massen, offenbar vor allem deshalb, weil sich Wirecard so stark bewegt.
    Das ist das Salz in der Suppe, Bewegung!
    Auch wenn Wirecard bedingt durch fundamentale Nebeneinflüsse
    eine sehr schwierige Aktie ist, sehen offenbar viele Trader darüberhinweg und nehmen es trotzdem mit den
    Kapriolen von Wirecard auf.
  • Wirecard aktuell!
    Hier ist eine neue Chartsituaiton entstanden.
    Seitdem sich der Wirecard Kurs wieder über der Horizontalen 128,80 Euro etabliert hat, ist klar, dass der Aktienkurs
    mindestens bis 162,30 Euro steigen müsste, insbesondere solange oberhalb von 128,80 Euro gehandelt wird.
    Es dürfte dabei um die Flaggenverbreiterung einer Flagge gehen, die sich seit 86 Euro (seit Februar 2019) zeigt.
    Das wiederum legt schon jetzt nah, dass es ab 162,30 Euro (ggf. erst ab 170,70 Euro) später im Jahr nochmal schwierige Zeiten für Wirecard Investoren geben könnten, also gute Zeiten für risikobereite Wirecard Trader.
    Erst über 200 Euro wären nämlich Abwärtsrisiken in einer späteren zweiten roten Abwärtsbewegung bis 86 Euro abzuhaken."

Viel Erfolg!
Rocco Gräfe

mehr interessante Beiträge


DAX Chart mit mittelfristiger Entscheidungsphase am Kreuzwiderstand 13600

DAX-bei-13600-Hop-oder-Top-Neues-von-WIRECARD-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Wirecard Chart mit blauer Primärprognoseskizze der nächsten Tage und Wochen

DAX-bei-13600-Hop-oder-Top-Neues-von-WIRECARD-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-2

Quelle:  DAX bei 13600, Hop oder Top! + Neues von WIRECARD... | GodmodeTrader

 

25.01.20 14:41

29100 Postings, 3292 Tage Potter21Markus Fugmann erklärt die Börse mit Corona-Virus:

25.01.20 14:57
4

29100 Postings, 3292 Tage Potter21@Lue, meine Dax-Shorts, die ich wegen

kurzzeitiger Verschlechterung meines körperlichen Zustandes nicht verkaufen konnte (versehentlich auf die Schnelle hin kein Kombi-Limit mit SL, sondern nur TP-Limit gesetzt) liegen leider auch noch im Verlust. Aber Vorstellung in der Klinik und die Gesundheit geht halt vor, alles andere ist sekundär. Habe ja sichere Scheinchen und denke, dass es nochmals zur 13.334/13.330/13.300 und 13.200 runterlaufen könnte.
Das Corona-Virus kann die chinesische Wirtschaft jetzt schon stark schwächen, denn am Neujahrsfest wird sehr hoher Umsatz gemacht.  
Wenn ich lese, dass eine Französin stolz darauf ist, wie sie mit stark fiebersenkenden Maßnahmen die Kontrollen am chinesischen Flughafen überlistet hat und mit dem jetzt nachgewiesenen Corona-Virus nach Frankreich zurückgereist ist, könnte ich vor diesem puren Egoismus dieser Frau nur kotzen. Unser Gesundheitsminister sollte sich jetzt schon sehr warm anziehen, denn so etwas wie die spanische Grippe kann schneller wiederkommen, als er sich momentan denkt.  Und wenn viele so handeln wie diese FRanzösin, dann ist das bereits vorprogrammiert. Die kleinsten Feinde des Menschen waren immer schon die größten Feinde.  

25.01.20 15:02
2

29100 Postings, 3292 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick:

"In der kommenden Woche melden aus Deutschland unter anderem Deutsche Bank, SAP und Sartorius Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. In den USA  stehen die Zahlen von Amazon, AMD, Amgen, Apple, AT&T, Boeing, Caterpillar, eBay, ExxonMobil, Facebook, General Electric, Microsoft, Pfizer, Tesla und in Europa die Daten von LVMH, Novartis, Philips, Roche, Royal Dutch und Unilever im Fokus.

Zum lädt ThyssenKrupp zur Hauptversammlung.

Wichtige Termine

  • China – Offizielle Einkaufsmanagerindizes Industrie und Dienstleistungen für China, Januar
  • Deutschland – Markit Einkaufsmanagerindex Deutschland (Industrie, Service, Composite) für Januar
  • Deutschland – Gfk-Konsumklimaindex für Februar
  • Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Januar
  • Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Euro-Zone (Industrie, Service, Composite) für Januar
  • Europa – BIP Euro-Zone Q4, vorläufige erste Schätzung
  • Großbritannien – Zinsentscheid der Bank of England und Protokoll der geldpolitischen Sitzung (13:00)
  • Großbritannien – Ende der Woche tritt Großbritannien aus der EU aus
  • USA – Auftragseingang Langlebige Güter, Dezember
  • USA – Verbrauchervertrauen, Januar
  • USA – Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank FOMC (Federal Open Market Committee) gibt ihre Entscheidung über die Zinssätze bekannt, gefolgt von einer Erklärung
  • USA – BIP Q4, erste Schätzung
  • USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 25. Januar

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 13.640/13.855 Punkte

Unterstützungsmarken: 13.400/13.500 Punkte

Der DAX® präsentierte sich in der zweiten Wochenhälfte äußerst volatil. Dass der Ausbruch über das alte Rekordhoch den DAX nur auf 13.640 Punkte trieb und der Index daraufhin einen kräftigen Rücksetzer machte kam überraschend. Zum Wochenschluss stabilisierte sich der Index jedoch bei knapp 13.600 Punkten. Damit bleibt der DAX in Schlagdistanz zum Allzeithoch. Kommende Woche stehen eine Reihe von Unternehmenszahlen, der ifo-Index und die Sitzung der Fed an. Es ist also mit zahlreichen Impulsen zu rechnen. Oberhalb von 13.640 Punkten besteht die Chance, dass die Rally bis zur 138,6%-Retracementlinie weiter geht. Unterstützung findet der Index derweil im Bereich von 13.400 Punkten."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 25.10.2019 – 24.01.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:           

Wochenausblick: DAX setzt sich bei 13.600 Punkten fest. Datenreigen, Fed-Sitzung und ifo im Blickpunkt! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)


 

25.01.20 15:20

58 Postings, 5459 Tage Banksterlevel 1 public health emergency

Alle Provinzen mit Ausnahme von Tibet, wo sich noch keine Vorfälle bestätigt haben, haben gerade die Level 1(höchste) public health emergency in China ausgerufen. Diese 30 Provinzen umfassen 1,3 Milliarden Menschen.  

25.01.20 18:15
1

2348 Postings, 3989 Tage Mister86Zeit auszusteigen...

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...-15-000-punkte/25464196.html


Charttechniker rechnen mit einem Dax-Anstieg auf 15.000 Punkte


Allerhöchste Zeit um auszusteigen. Wer jetzt noch weiter long bleibt, der ist selber schuld.

 

25.01.20 18:47
1

18923 Postings, 6607 Tage Kellermeister3 Hanselmänner alleine an der Börse...



es gibt zig Milliarden Menschen auf der Welt...


fast so viele Investoren...


dann wollen die 3 vom Würstengrill den Markt deuten...


aha...
-----------
+++ Quod licet Iovi, non licet bovi +++

25.01.20 19:35

12315 Postings, 4285 Tage Spekulatius1982Diesmal nicht

Heiko Thieme und der planlose alte Bernecker, die immer falsch lagen.  

25.01.20 20:39

18923 Postings, 6607 Tage Kellermeisterwürg - kotz...




Davos : Mit Untergangspropheten ist keine Zukunft zu gewinnen

   Ein Kommentar von Gerald Braunberger, Davos
   -Aktualisiert am 21.01.2020-19:25

https://www.faz.net/aktuell/...em-punkt-trump-recht-hat-16593423.html
-----------
+++ Quod licet Iovi, non licet bovi +++

25.01.20 21:17

18923 Postings, 6607 Tage KellermeisterEinen hab ich noch...



" Wo keine Zukunft ist, was will man da gewinnen... !


Serwurst...


NACHT... !
-----------
+++ Quod licet Iovi, non licet bovi +++

26.01.20 08:51
4

15322 Postings, 4517 Tage DAXERAZZIGuten Sonntag in die Runde

Der Wochenendhandel lässt für morgen nichts Gutes erwarten:

https://www.ig.com/de/wochenendhandel#hedging

 
Angehängte Grafik:
b915e597-32ff-4a91-b701-2afe9c7a498f.jpeg (verkleinert auf 52%) vergrößern
b915e597-32ff-4a91-b701-2afe9c7a498f.jpeg

26.01.20 08:55
3

8267 Postings, 7223 Tage PendulumBörsenperversionen

.............. das ist wirklich krank

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
mkk.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
mkk.jpg

26.01.20 09:31
2

18923 Postings, 6607 Tage KellermeisterAber Amerika ist das Eldorado...


Opinion
Marco Rubio: Investing in China Is Not a Good Deal

It will result in American capital flowing to a regime that undermines our country. This is not a win.

By Marco Rubio

Mr. Rubio is a Republican senator from Florida. Jan. 17, 2020

https://www.nytimes.com/2020/01/17/opinion/sunday/...-trade-deal.html
.................................................................­.................................................................­..............

>
Absurderweise hat die EZB mit ihrer sintflutartigen Geldpolitik nicht Europa, sondern Amerika glücklich gemacht. Wegen höherer Zinsen drüben haben Europäer für ca. zwei Billionen Dollar amerikanische Anleihen gekauft und damit den Kreditzinsanstieg der USA zugunsten ihrer Konjunktur gebremst.
<

aus : https://www.ariva.de/news/kolumnen/...maechtig-klima-maechtig-8120033
-----------
+++ Quod licet Iovi, non licet bovi +++

Seite: 1 | ... | 60 | 61 | 62 |
| 64 | 65 | 66 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben