Hoffentlich versorge ich Euch nicht mit schlechter Laune denn, habe heute mal ein wenig im Computer geblättert und nach Alternativen Ausschau gehalten, was uns Eigenheimern blüht, wenn die Sache mit dem Gesetz steht. Geht um den Beitrag gestern im SAT 1 wegen der vermeintlich „Ächsperten“, welche nun Dein Haus inspizierten sollen, zunächst einschätzen müssen, ob Deine Hütte überhaupt Förderungswürdig ist. Haus 30 Jahre alt, vergiss es mal ganz schnell denn, die Dämmung, dichtmachen aller „ Schwachstellen“ mit Umbau Türen und Fenster und Aufbau von Solarflächen, welche ein wenig Strom abzapfen, wenn Sonne scheint wird wohl Deinen Geldbeutel wie Zwiebelleder schrumpfen lassen, wennste reinguckst tränen die Augen. Wenn der Äxschpärte dann fertig ist, kommt Buderus oder ähnlich und wird Dir also empfehlen, wen Platz ist eine Tiefenbohrung vorzunehmen, oder aber wenn der Garten groß genug, Rohre im Garten zu verlegen etwa einen Meter tief, welche dann mit ähnlichem Zeugs wie Glykol gefüllt über elektrisch betriebene Pumpen das Medium in einen Verdichter befördern der wieder die Brühe weiter aufheizt und zu Verbrauchern führt, unter anderem Warm Wasserbereitung und natürlich Heizung. Wie die Ausbeute sein wird, erfährst erst, wenn es wirklich kalt und der Strom ausfallen sollte. Früher Kerzen an und dem Kachelofen paar Briketts nachgelegt, mollig warme Bude also, war aber noch Osten, da war die Welt noch in Ordnung dass man entscheiden konnte welche Heizung man haben wollte und sich auch leisten konnte. Freunde, mit wem kann man sich austauschen, was zu tun ist? |