... Strompreis insgesamt im Jahr *2020* ...
> > 4.000 Kilowattstunden kosten für einen vierköpfigen Privathaushalt im Schnitt 1.269 Euro. >
Also das war ja noch relativ günstig. Etwa 31 Cent für 2020. Aber das ist ja auch schon ein wenig her. Wenn man mal die Preise googelt, dann gibt es für 2022 (statt 2020) verschiedene Angaben. Für das Gesamtjahr findet man ca. 35 Cent für Endverbraucher. Für das 2. Halbjahr 40 Cent. Aber welchem Wert man auch traut, es sind nochmal 10 - 30 % mehr als der oben angegebene Wert von 2020. Und das in nur 2 Jahren.
Für Industriekunden sieht es aber beim Strompreis auch nicht gut aus. Hinzu kommt für diese noch, das nicht nur der Preis weltmeisterlich hoch ist. Das deutsche Netz ist leider auch in puncto Stabilität mittlerweile ziemlicher Schrott.
Grade erst am Wochenende eine Dokumentation gesehen, war sogar vom ÖR (!) . Ein Metallverarbeiter hatte sich neben sein Werk einen riesigen Gasspeicher gestellt, da er der Stromversorgung nicht mehr trauen kann. Ein mittelgroßer Chemiebetrieb hatte sich einen großen Notstromerzeuger (dieselbetrieben übrigens :-) ) hingestellt um die Ausfällt im Stromnetz überbrücken zu können. Und einem Bäcker ging mit dem super tollen neuen Backofen , wegen den Netzinstabilitäten, im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder "der Ofen aus". Die Backware kann dann weggeschmissen werden , im "nachhaltigsten" Deutschland aller Zeiten. |