Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 425 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15636913
davon Heute: 2253
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 423 | 424 |
| 426 | 427 | ... | 2243   

05.06.14 20:46

804 Postings, 7119 Tage DoppelDMit der Range zwischen 10 und 12 das

sehe ich auch so, kann ja jeder am Chart nachsehen.
Ich bin zuversichtlich für Aixtron.
Was???????? 7 Euro? In einigen Jahren vielleicht schon. Nach einem 1: 10 Split, wenn sie mal bei 70 stehen.  

06.06.14 09:27

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2bin auch wieder zuversichtlich

und hab heute morgen erste Posi Calls geordert.
Die Bodenbildung scheint erreicht.  

06.06.14 15:08

804 Postings, 7119 Tage DoppelDHeute geht es zumindest schon mal nicht

runter auf 7,-Euro, sondern + 2,5 %.  

10.06.14 10:07

2001 Postings, 4937 Tage jensosBoden erreicht

Aktie könnte durchstarten  

10.06.14 10:42

804 Postings, 7119 Tage DoppelDSehe ich auch so, schade dass

ich bei 10,30 nicht nochmal nachgekauft habe. Naja, immerhin habe ich eine gewisse Position gekauft letzthin.
Was sagt PROFITGIER nun zum Kurs von heute?  

10.06.14 10:52

2001 Postings, 4937 Tage jensosendlich...

nun sollten bald widerstände fallen:-)  

10.06.14 15:45

804 Postings, 7119 Tage DoppelDDie Widerstände werden fallen, denn...

...wir steigen mit überdurchschnittlich hohem Handelsaufkommen. Heißt: Hier kaufen Adressen in größerem Stil. Und dafür gibt es SICHER einen Grund. Und alleine schon eine Veröffentlichung in einigen Tagen, das XY hier über Z - Prozent wieder ist, lockt neue Käufer an. :-))  

10.06.14 20:56

141 Postings, 4716 Tage Joe24und wo bleibt "aktienmensch"?

sein Streit mit "der Laie" war immer sehr lehrreich und unterhaltsam...:)  

10.06.14 21:43

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2aixtron marschiert

der Dax erklimmt stetig neue Höhen und Substanzaktien mit Nachholbedarf wie Aixtron kommen in den Focus der Anleger.
Bin zwar noch nicht zum Nachkaufen gekommen, aber auch Gewinn mit kleiner Posi ist ok
Bis 12 - 13 € dürften eigentlich keine Probleme auftreten.  

11.06.14 08:16

804 Postings, 7119 Tage DoppelDJoe 24: Leerreich war der Streit zwischen...

"DER LAIE" und "AKTIENMENSCH" sicher nicht. Es war ein einziges gepushe und gebashe.
Mit hingebogenen, teils uralten Daten. Von Jahren zurück.
An der Börse wird Zukunft gehandelt. Phantasie macht Kurse, nicht das Ergebnis von 2013.  

11.06.14 08:35

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2wenn XY groß gekauft hat

ist der Kursanstieg durch diese Käufe zustande gekommen und wird wohl kaum weitere Käufer nur aufgrund dieser Meldung locken. n.m.M.

Bei Aixtron fehlt aktuell das Auftragsvolumen von Nordex, dann geht der Kurs auch ab.
Analysten berechnen die Kurserwartung meist nach dem zu erwartenden Umsatz und Ertrag.  

19.06.14 09:48
1

804 Postings, 7119 Tage DoppelDStill und heimlich klettert Aixtron

stetig aufwärts, und keiner kriegt es groß mit. Bis dann die Herde kommt.........
Dann geht's richtig aufwärts.
 

02.07.14 11:28
1

8312 Postings, 5040 Tage jogo1..kommt dieses Jahr noch "das" Kaufsignal?

Aixtron: Hoffen auf den Urknall | Aktien-Global.de
Hintergründe und Aktuelles zu Aktien, Börsen und Indizes aus dem Ausland. Zu den abgedeckten Märkten bieten wir Analysen, Hintergründe, Berichterstattung und konkrete Anlagetipps und Produktempfehlungen. Unser Schwerpunkt liegt auf Emerging Markets wie China, Indien, Brasilien oder Russland.
 

02.07.14 12:40

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2das Jahr ist noch lang

und im Sommerloch besteht immer mal die möglichkeit das die 10 er Marke gerissen wird. Wenn auch möglicherweise nur Intray.  

04.07.14 09:06

43 Postings, 6722 Tage grenzlandfalkeKapazitaeten...

Es befindet sich noch einiges an ungenutzter Anlagenkapazitaet in China. Die haben 2009 wie die Irren fuer jedes Dorf eine MOCVD gekauft und jetzt stehen halt noch so einige Anlagen ungenutzt und originalverpackt da rum.

Das wird bei einem erhohtem Bedarf an Anlagenkapazitaet wohl erstmal billig verramscht werden bis Firmen wirklich grossartig neubestellen.

Ich glaube das wir einen deutlich Sprung im LED-Bedarf sehen werden, es wird jedoch nicht mehr zu so einer irren Rallye kommen wie das vor ein paar Jahren der Fall war.

Leider.  

09.07.14 13:19

8312 Postings, 5040 Tage jogo1..riesiges Kurspotenzial ;)

Commerzbank belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 17 Euro
Die Commerzbank hat Aixtron nach einem Auftrag auf "Buy" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Die Lieferung von Maschinen zur Abscheidung ultradünner Schichten an Samsung sei eine positive Nachricht
 

14.07.14 22:45

8312 Postings, 5040 Tage jogo1KZ nur 8,50€ :-/

Equinet belässt Aixtron auf 'Sell' - Ziel 8,50 Euro
Die Investmentbank Equinet hat die Einstufung für Aixtron vor Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 8,50 Euro belassen. Der Konzernumsatz sollten im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr leicht
 

15.07.14 17:21
1

1919 Postings, 5380 Tage ProfitgierDie Richtung stimmt...

Aixtron könnte mit Bekanntgabe neuer Zahlen auf 8,50 € fallen, wobei es später noch tiefer rauschen könnte. Irgendwie sind die Chinesen Weltmarktführer in Sachen Kosten...,das ist heute wohl das Wichtigste... 16 € und mehr halte ich für die nächsten Jahre für Utopie..l  

16.07.14 07:39

4849 Postings, 4300 Tage Neseschwachsinn 8,50 Euro

allein die KE damals wurde zu 10 Euro durchgezogen. Aixtron ist so Kapitalstark da dies allein schon keine Kurse von 8,50 Euro zulässt.

 

16.07.14 14:05

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2der nächste Quartalsbericht

und der Ausblick wird wohl die sichereren ausblicke für den Kursverlauf der Aktie zeigen.
Kurse unter 10 sind eigentlich nur bei massiv schlechteren Zahlen nach meiner Ansicht möglich.
Aktuell ist doch auch der Dax aufgrund der Geldpolitik massiv überbewertet und es wird seit dem überschreiten der 8000 er marke vor einem Crash gewarnt.  

21.07.14 17:50

4095 Postings, 6464 Tage DerLaie@ Nese

Sie sollten sich ein wenig zurücknehmen.

Schauen wir doch einmal gemeinsam in die letzten Zahlen der Aixtron SE zum 31. März 2014 und lesen auf Seite 14 unter Eigenkapital: Summe Eigenkapital: 453.108.000 €.
Auf der selben Seite lesen wir unter Anzahl der Aktien: 111.545.370 Stück.

Insoweit ergibt sich ein durch Eigenkapital gedeckter Kurs von 4,06 € !!


Und nun zu Ihrer Aussage: "Aixtron ist so Kapitalstark da dies allein schon keine Kurse von 8,50 Euro zulässt."

Bei einem Umsatz von 230 Mio € hat Aixtron 2012 einen Verlust von 145 Mio € eingefahren.
Bei einem Umsatz von 182 Mio € hat Aixtron 2013 einen Verlust von 101 Mio € eingefahren.
Bei einem Umsatz von   44 Mio € hat Aixtron im I/Q 2014 einen Verlust von 11 Mio € eingefahren.

Derzeit sieht es nun wirklich nicht danach aus, das Aixtron in 2014 signifikant sein Umsatzvolumen steigern kann. Wohl aber das auch 2014 Verluste eingefahren werden, die durch das Eigenkaptial gedeckt werden müssen. Und schwupps wären wir schon deutlich unter 4 €.

Alles was darüber liegt ist der Glaube an eine künftig endlich wieder ertragsstarke Zukunft. Und ich finde, diesen Glauben mit 100 % Aufschlag zu bewerten, mithin irgendwo um 8 €, schon für sehr ambitioniert.  

 

21.07.14 19:10

8312 Postings, 5040 Tage jogo1Leerverkäufer..

22.07.14 10:30
1

13 Postings, 4915 Tage olliwood@ Der Laie

Laut Ihrer Rechnung müssten dann also verschuldete Unternehmen ein Negatives Vorzeichen beim Kurs aufweisen....sehr interessant.
Ich glaube da gehört bei weitem etwas mehr dazu, einen Kurs bestimmen zu können.
Desweiteren hat der Kurs bei Aixtron seit nun 5 Jahren keine 8 Euro mehr gesehen.
Seit etwa 3 Jahren pendelt der Kurs nun immer zwischen 8,50 - 14,50 Euro.
Es hat sich also eine signifikante Unterstützung bei etwa 8,50 Euro gebildet an der der Kurs in den letzten 3 jahren bereits 4 mal ganz deutlich abgeprallt ist.
Die Aussage von Nese ist zwar so nicht richtig, aber auch ich halte Kurse von 8,50 Euro und darunter, für SEHR unwahrscheinlich.

Aber schön wär es, wenn Börse so einfach wäre wie Sie es hier schildern.  

22.07.14 15:08

4095 Postings, 6464 Tage DerLaie@olliwood

Mir ist nicht ganz klar welche Naivität Sie mir unterstellen wollen: "Laut Ihrer Rechnung müssten dann also verschuldete Unternehmen ein Negatives Vorzeichen beim Kurs aufweisen....sehr interessant." Sie sollten sich meinen Beitrag noch einmal mit der gebotenen Neutralität durchlesen.

Mein Ausführungen zielten darauf ab, das es sich bei Aixtron um ein Unternehmen handelt, was ausschl. vom Fünkchen Hoffnung lebt und unter dieser Voraussetzung mehr als ambitioniert bewertet ist.

Scheinbar haben Sie es verdrängt, dass Aixtron ohne Not seine Marktführerschaft aufgegeben hat. Im langfristigen Durchschnitt erzielt Aixtron gerade einmal eine Rendite von 2,3 %. In den letzten 25 Monaten hat hat Aixtron seinen Aktionären einen Verlust von 260.000.000 € generiert. Und die Perspektive sieht bis dato nicht besser aus.

Und ja, nach der Gewinnwarnung haben die 8,50 € bis dato (s. hierzu auch mein obiges posting) gehalten. Aber Sie sollten die Historie nicht vergessen. Bei einem vergleichbarem Umsatzvolumen und einem ausgeglichenem Ergebnis lag der Kurs 2006 zw. 3 und 4 €!

Allerdings mit einem Unterschied: 2006 lag der Marktanteil bei satten 62 % mit der Perspektive auf Sicht von 9 Monaten auf 70 % zu steigen! Aix hatte seinerzeit einen Entwicklungsvorsprung von 3-4 Jahren. Und heuer, liegt Aixtron knapp unter 40 % und die vermeidliche ewige Nummer 2 hat die Marktführerschaft übernommen! Der Vorstand kämpft auf breiter Front den Marktanteil wieder hochzufahren. Und dieser Kampf wird teuer werden.


Aber zunächst muß Aixtron einmal Fakten in Form von signifikant steigenden Auftragseingängen melden und wenn diese sich dann auch noch als kostendeckend oder gar gewinnbringenden zeigen würden, wäre das schon mal der richtige Weg.

Und wenn das nicht kommt, dürfte sich Ihre Unterstützungslinie pulverisieren.  

22.07.14 18:44

8312 Postings, 5040 Tage jogo1DB bleibt bei KZ 11€

Deutsche Bank belässt Aixtron auf 'Hold' - Ziel 11 Euro
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Aixtron vor Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 11 Euro belassen. Er rechne mit einer weiteren Verbesserung des LED-Marktes, die Ende des zweiten Halbjahres
 

Seite: 1 | ... | 423 | 424 |
| 426 | 427 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben