Habe nichts grundlegend Neues zu berichten, nur eine Betrachtung allgemeiner Art.
Bei einer normalen Biotech-Kapitalerhöhung muss der Kurs von den begleitenden Banken zumeist gestützt werden. In den folgenden Wochen bröckelt er dann ab, falls keine gute Nachricht kommt.
Bei Heidelberg Pharma handelt es sich bekanntermaßen um ein besonderes Konstrukt. Der Bezugsrecht von EUR 6,44 wurde frühzeitig festgelegt, deutlich über dem aktuellen Kurs. Huadong möchte mit 35% einsteigen. Das alles ist ja bekannt.
Was passiert nun nach der Kapitalerhöhung mit dem Kurs? Das ist die große Frage?
Huadong und dievini werden als Langfristinvestoren keine Aktien am Markt verkaufen. Ist auch gar nicht möglich, weil die Umsätze zu gering sind.
Kommt nun eine positive Meldung wird der Kurs im engen Markt schnell anziehen. Kommen bedeutende positive Nachrichten werden andere professionelle Investoren (neben Huadong und Dievini) versuchen einzusteigen, was aber eigentlich aufgrund der Marktenge (mit einem bedeutenden Betrag) gar nicht möglich ist.
Aus Heidelberg Pharma könnte man deshalb auch super einen deutschen "meme stock" machen.
Technik: Auf dem Smartphone kann ich den Beiträgen hier kein Stern vergeben, obwohl ich eingeloggt bin. Gibt es hier etwas besonderes zu beachten?
Am PC funktioniert es. |