Lösungsvorschlag.... Wir sollten uns organisieren! Wir als Betrogene schreiben alle Parteien an und fordern Sie auf, bis zu einem Stichtag (30.05. oder so) sich zu einer Entschädigung für die WC Betrogenen zu äußern, und falls Entschädigung, wie das aus Sicht der Partei aussehen könnte. Anschließend werten wir die Ergebnissse aus, und werben massiv auf allen Kanälen für die Partei, welche uns zu unserem Recht bringt. Sollte sich eine Partei nicht äußern, dann zählt das als NEIN. Bei über 250.000 Geschädigten WC-Opfern haben wir damit schon einiges erreicht. Ziel ist nicht nur die Stimme des Geschädigten, sonern auch die Stimme der EF, der Oma, dem Opa, usw. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich meinen Mitarbeitern einen Bonus bei Abgabe der Stinme mittels Briefwahl für die entsprechende Partei, zahle... Dann kämen wie schon auf eine Zahl im siebenstelligen Bereich. Dieser Betrag abgezogen bei SPD oder CDU und dazugerechnet bei AFD oder FDP oder Grünen.... Könnte die Wahl mit entscheiden....
Bitte um Meinungsäußerungen.... |