Nein – das ist schlicht exponentielle Realität.
Wer meint, eine 5- bis 10-fache Steigerung der KI-Leistung im Fahrzeug sei unrealistisch, ignoriert das, was seit Jahrzehnten bewiesen ist: das Mooresche Gesetz – die Beobachtung, dass sich die Rechenleistung (bzw. Transistordichte) etwa alle 18 bis 24 Monate verdoppelt.
Schon heute hat HW4 eine 5- bis 6-fache Leistung gegenüber HW3. HW5 und HW6 sind laut aktuellen Leaks und Teslas eigener Roadmap auf eine weitere Faktor-5- bis Faktor-10-Skalierung der Inferenzleistung ausgelegt – durch mehr Recheneinheiten, schnellere Interconnects und spezialisierte neuronale Inferenz-Engines.
Diese Rechenleistung ist nicht für „Spielereien“, sondern genau für das gedacht, was aktuell fehlt: Noch größere, tiefere und präzisere neuronale Netze, die die letzten paar Prozent zur echten Autonomie abdecken – inklusive Generalisierung, seltene Randfälle, eventuell sogar sensorübergreifende Interpretation - falls nötig.
Was manche als "Größenwahn" bezeichnen, ist bei Tesla schlicht strategische Voraussicht.
Andere bauen Systeme, die auf heutige Hardware passen. Tesla baut Hardware, damit zukünftige KI Realität wird. |