Also ich bin geneigt, dagegen zu halten. Um was wollen wir wetten? Um den üblichen Betrag?
"In diesem Jahr". also 2025, bis zum letzten Handelstag, und an welcher Börse? NASDAQ, weil auf US$ bezogen? Und eventuelle (Reverse-)Splits außen vor (also "rückgerechnet" auf heutige Verhältnisse)?
An Schöne Zeiten gerichtet: Zu den Kilometerzählerständen sollte es ja eine einfache Erklärung bzw. in Zeiten der überbordenden Software besser eine einfache Überpfüfungsmöglichkeit geben. Da ein Video zu bringen, wo jemand über Reuters lacht bringt mich nicht sooo viel weiter. Reuters ist eine Agentur, und die melden, was da jemand gemacht hat. Wenn der blöd ist (was für mich bei den Amis recht weit verbreitet scheint), dann findet der einen Rechtsverdreher, der ohne technisches Gutachten mit so einer Sache in die Bütt steigt.
Wenn der Anspruchsteller "Reichweitenberechnung" mit "Wegstreckenzählung" verwechselt, dann wäre so einer Klage ja schnell der Wind aus den Segeln genommen. Bei "traditionellen" Autos gäbe es eine Tachowelle und eine mechanische Umsetzung, bei "semimodernen" Autos einen Geber am Getriebe/Differential oder Signale von den ABS-Sensoren, und wenn dann nicht unübersichliche Software den Blick vernebelt, dann wäre das Ergebnis direkt ablesbar. Natürlich wegen wechselnder Reifenumfänge nicht so präzise wie theoretisch denkbar, aber doch innerhalb angemessener Toleranzen. Das/soetwas sollte sich schnell prüfen lassen. |