"Kunde kauft BC für EUR" und "... der Preis von BC gedrückt, weil jeder Warenkauf einen BC-Verkauf an der Börse bedeutet."
Aha, der Kauf spielt keine Rolle für den Preis, aber der Verkauf, der drückt.
"Gewinn macht also im Vergleich zur Kreditkarte höchstens der Händler."
"Paypal it doch out und KK brauchst du nur bei Auslandskäufen. "
Kreditkarte ja, Kreditkarte nein. Pippi Langstrumpf lässt grüßen.
"Kauft ein Kunde mit Bitcoins eine Ware im Wert von 50 Euro, bekommt der Händler auch 50 Euro ausgezahlt".
"Natürlich deckt Bitpay seine Kosten mittel Spread." Natürlich völlig ohne Risiko.
Es spielt überhaupt keine Rolle, worum es geht. Du nimmst die gleichen Argumente mal dafür mal dagegen, gerade wie es dir passt.
Beim Gold kommt der Wert von den hohen Produktionskosten und in dem Zusammenhang ist Bitcoin nichts wert, weil das Minen ja nur ein paar Cent für Strom kostet. Geht es um die Umwelt ist Bitcoin eine Umweltsau, weil das Minen kraftwerksweise Strom verballert.
Jetzt wo die Miner abschalten, weil der Ertrag die Produktionskosten übersteigen, ist natürlich wieder Tony schuld. Widiwidiwi, die Welt wie sie dir gefällt.
|