seit geraumer Zeit verfolge ich den Anteil an Altcoins am Gesamtvolumen und sehe einen Anstieg bei den Altcoins.
Lag der Anteil vor zwei Monaten (Oktober) noch bei ca. 10%, sind es heute 13%
Betrachtet man den Top10 und Top100 Wert, so ist auch hier ein deutlicher Anstieg zu vernehmen. Der 10. Platz war stieg im Wert von 10,4mio.$ auf 11,8mio.$ Der 100. Platz von 120.000 auf 160.000$
Man kann durchaus behaupten, dass die Altcoins die letzten Monate im Schnitt den Bitcoin outperformten.
Meiner Meinung nach könnte sich dies jedoch auch relativ schnell wieder ändern, wenn der Bitcoin nach oben ausbrechen und eine Trendwende abschließen würde. Solange jedoch der Bitcoin weiter (langweilig) vor sich hindümpelt, scheint das Interesse eher bei den Altcoins zu liegen.
Im Auge sollte man denke ich vor allem auch Ripple behalten, denn Ripple wird mittlerweile von so manchem Finanzdienstleister genutzt oder will genutzt werden. Es kann durchaus passieren, dass Ripple die Marktbewertung von Bitcoin überholt, vor allem weil Ripple nicht wie Bitcoin in der Schöpfung stetig und limitiert ist, sondern Ripple Labs darauf Einfluss nehmen kann. Daher kommt Ripple einem Zentralbanksystem wesentlich näher als Bitcoin, was evt. dazu führen könnte, dass Banken tendenziell eher Ripple nutzen könnten. Das Problem der zentralen Manipulierbarkeit wäre damit jedoch nicht gelöst, sondern auf ein privates Unternehmen Ripple Labs verschoben. Für mich stellt dies daher keine Alternative dar, wenngleich es dennoch eine Verbesserung zum veralteten System wäre. |