Zum Thema Faktor Zertifikat.
Hast du dich mit der Funktionsweise solcher Zertifikate mal beschäftigt und weißt wie die Index Berechnung dieser Scheine funktioniert? Ich hoffe ja sonst waren deine Gewinne reines Glück.
Bevor ich hier jetzt einen Seitenlangen Roman schreibe und dir erkläre wie das bei solchen Zertifikaten funktioniert, eine kurze Zusammenfassung. Gehebelte Faktor Zertifikate nutzt man dann, wenn man kurzfristig von Long/Short überzeugt ist. Über einen längere Zeitraum und auch bei Seitwärtsbewegung wird so ein Zertifikat immer ein Minusgeschäft. Außer natürlich der gehebelte Wert steigt von Tag zu Tag und das über Wochen hinweg, dann geht es natürlich auch mit dem Zertifikat aufwärts.
Ich nutze Faktor Zertifikate immer dann wenn ich mir sicher bin das es stark in eine Richtung geht. Behalte diese dann aber auch nicht länger als nur an diesem Tag.
Solltest du also weiterhin Interesse haben diesen Schein zu traden dann tue das. Lass ihn aber nicht liegen sondern trade aktiv, zur Not mehrmals die Woche. Aber wundere dich nicht das es steil abwärts gehen kann wenn du mal nicht verkaufst und es 2 Tage am Stück runter geht. Dann verschiebt sich die Indexberechnung ziemlich nach unten und das kann weh tun. |