Barrick Gold 2.0

Seite 82 von 140
neuester Beitrag: 07.05.21 15:01
eröffnet am: 31.07.17 15:28 von: Meiertier1 Anzahl Beiträge: 3498
neuester Beitrag: 07.05.21 15:01 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 1532331
davon Heute: 164
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 79 | 80 | 81 |
| 83 | 84 | 85 | ... | 140   

03.03.18 00:34
1

2194 Postings, 2571 Tage BrätscherAngst und Gier Barometer

Angehängte Grafik:
angst.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
angst.jpg

03.03.18 09:02
4

1959 Postings, 3574 Tage steve2007Nike und Euro

Hast jetzt ja lange nichts mehr darüber geschrieben jetzt aber wieder die Vermutung, dass der Euro/Goldpreis wichtig ist. Ich stimme zu für uns, die den Euro in der Tasche haben ist der Preis in Euro wichtig, also für 500 Mio von 7 Mrd Menschen.
Aber selbst in Deutschland wird Gold zu allererst in Dollar bepreist, den Preis in Euro findet man in Untermenüs. Die ganzen Nachrichten gehen fast ausschließlich auf den Dollar / Goldpreis ein.
Die Unternehmen weissen ihre Kosten und Erlöse in welcher Währung aus? Ja in der grünen Schrottpapier Währung.
Ich drehs mal anders, dass der Goldpreis in Euro noch nicht zieht, zeigt was sich da Potential aufstaut, bei Goldminen noch mehr die verdienen (die Silberproduzenten ausgenommen) alle besser.

P.S was ist los Augarten ich hoffe dir gehts gut, ich vermisse die Samstagmorgen Lektüre  

03.03.18 10:11
1

4390 Postings, 3259 Tage ede.de.knipserNike, mit seinem Eurogoldschwachsinn

als Ersatz für Augartens Chartanalyse an einem Samstag morgen zu lesen, ist schon ein "hartes Brötchen"!!!!

Ich hoffe auch, das alles gut bei dir ist lieber Augarten... Aber deine Beitragszeit gegen 4 Uhr hast du ja mit dem Vögeln begründet. ( schreibt man jetzt dem oder den Vögeln???)

Das Eurogold nicht steigt, zeigt einfach nur die Abhängigkeit von Gold und dem Dollar/Euro Verhältnis. Die beiden Chartkurven verlaufen seit vielen Monaten völlig identisch. So einfach begründet es sich das Eurogold sich wenig bewegt. Wenn wir in der Eurozone eine Politische oder Finanztechnische Überraschung wie zB bei der Italienwahl erleben, würde es spannend werden, was Gold dann mehr bewegt. Der Euro würde fallen und durch die Abhängigkeit das Gold mit runter ziehen. Jedoch würde die Unsicherheit Gold beflügeln. Nur solche Ereignisse würde die Abhängigkeit der Beiden dann trennen.

Also Nike jetzt möchte ich wieder einen Monat nichts von deinem Eurogoldschwachsinn lesen. Danke

 

03.03.18 10:41
3

107 Postings, 2571 Tage BrokaaGanz einer Meinung...

Ede.de.knipser
Diese goldeuro-chart Kommentare sind echt unnötig
Hab noch nirgends gelesen dass Euro Gold irgendwelche charttechnische Relevanz hat  

03.03.18 10:53
3

16041 Postings, 4385 Tage NikeJoeEurogold?

Klar schauen nur rund 500 Mio. auf das Eurogold. Aber gerade diese 500 Mio. sind doch wirtschaftlich recht stark, würde ich meinen.

Außerdem sehe ich es mehr als Indikator. Und ich weiß selbst, dass auch Amerikaner auf das Gold in anderen Währungen schauen. Denn wenn in Europa oder Japan, oder sonstwo die Nachfrage nicht steigt, bewirkt auch der Kursanstieg in einem schwächelndem USD nicht viel.

Ein nachhaltiger nachfrage-getriebener Kursanstieg in Gold passiert in ALLEN wesentlichen weltweiten Währungen und ist dann in all diesen Währungen auch im Chart sichtbar, das meinte ich!

Vergleich Eurogold (blau) mit Gold in USD (rot).
Eurogold hattte im Jahr 2005 den Bullenmarkt bestätigt. Viele Divergenzen sind sichtbar seit der Bärenmarkt gestartet war! Ich warte auf eine Auflösung der aktuellen Divergenz. 2016 sah es kurz so aus, aber es hat sich eben nicht bestätigt.


 
Angehängte Grafik:
180303-xaueur-xauusd.gif (verkleinert auf 24%) vergrößern
180303-xaueur-xauusd.gif

03.03.18 11:23

374 Postings, 3156 Tage Meiertier1@augarten

Und du bist in den Ferien? Verdient hast du es ja ;-)  

03.03.18 11:37
2

16041 Postings, 4385 Tage NikeJoeLangzeitperformance Gold und Verlgeich

...mit Wachstumsaktien (mit dem Technologiesektor, der die Welt revolutioniert hat).

Gold... 4,8% p.a. Kaufkrafterhalt, mehr ist auch nicht zu erwarten)
Techwerte... 13,3% p.a.

Die erste "normale" Blase, wenn etwas sich neu entwickelt und dann der große Aufstieg in die reale Wirtschaft. Da werden/wurden Werte geschöpft, wie vermutlich noch niemals zuvor in der neueren Geschichte.

Die nächste große Entwicklung könnte z.b. die Blockchain sein. Da warten wir aber noch auf die erste große Blase.

 
Angehängte Grafik:
180303-000293-ndx__6811.gif (verkleinert auf 21%) vergrößern
180303-000293-ndx__6811.gif

03.03.18 11:57
2

4390 Postings, 3259 Tage ede.de.knipserNike, ich schätze eigentlich

deine Beiträge. Aber bei dem Eurogold verwürgst du die Werthaltigkeit deiner anderen Eintragungen ab.

Wenn Gold in anderen Währungen niedrig ist, fördert es logischerweise den Absatz. So wie Apple in Europa durch den niedrigen Dollar günstiger ein IPhone anbieten kann, ohne den Preis zu reduzieren...

So ist es auch beim Gold. Barrick ist der Produzent und freut sich somit wie Apple über einen schwachen Dollar, weil die somit die "Ware Gold" überall ausserhalb der Dollarzone günstiger verkaufen kann.
Und genau das ist auch der Grund, warum Gold steigt, wenn der Dollar fällt. Die Nachfrage wird angekurbelt.
Oder gibt es einen anderen Grund?
Sicher nicht, das ein schwacher Dollar die schwache US Wirtschaft widerspiegelt!?!?

Also Nike, mach mit deinen Eurogoldbeiträgen nicht deine sonst guten Einträge zunichte...  

03.03.18 12:29
1

4390 Postings, 3259 Tage ede.de.knipserSchock! Bei der Suche nach Augarten

wurde mir dies angezeigt....

"Das Nutzerkonto von augarten wurde zum Löschen vorgemerkt."

Ohne eine Verabschiedung, ist dies ungewöhnlich. Mir  würde hier richtig was fehlen...

Und hoffentlich ist nichts passiert...

Lieben Gruss mein Freund.  

03.03.18 12:43

5086 Postings, 3058 Tage KatzenpiratDie Anfeindungen

von schnurrbert sind kaum förderlich für seinen Verbleib hier...  

03.03.18 13:04
1

4390 Postings, 3259 Tage ede.de.knipserBloß soll so ein Disput

vor ein paar Tagen mit so einem Nichtssager wie Schnurrbert, dieser kleine Aldiverkäufer, Augarten dazu bewegen, hier seinen Account zu löschen?

Das wäre echt bitter..

Schnurrbert hat mich auch schon ziemlich flach versucht zu denunzieren.

 

03.03.18 13:27

2194 Postings, 2571 Tage BrätscherOje !

Hoffendlich ist nichts passiert und er kommt wieder.  

03.03.18 16:12
2

3881 Postings, 4066 Tage Bezahlter Schreiber.augarten

Da muss er doch über die Jahre hier bei weitem mehr erlebt haben als diese vergleichsweise harmlose gefrustete Pöbelei von schnurrbert.

Und nein, passiert ist ihm nichts, wenn du vom Bus überfahren wirst löscht hier niemand dein Konto, das bleibt und du meldest dich einfach nicht mehr. Aber wer sich selbst abmeldet kommt auch nicht wieder...


Danke augarten für deine immer interessanten Beiträge. Sie werden fehlen.  

03.03.18 16:34

16041 Postings, 4385 Tage NikeJoe@ede: Eurogold

Du hast recht, ich habe das ein wenig zu chart-technisch betrachtet.

Ja, die Nachfrage sollte in den starken Währungen stärker steigen als im schwachen USD. Das ist der simple Zusammenhang.

Doch wirklich stark wäre Gold erst wenn es auch in den starken Währungen zu steigen beginnt, also wenn auch die Amis wieder beginnen Gold zu kaufen. Vielleicht werden sie das tun wenn Gold $1400 überschreitet... ?

Letzten Endes kann man niemals so genau sagen wo die Nachfrage tatsächlich herkommt. In einem Bullenmarkt entsteht sie bekanntlich auch wegen den steigenden Kursen und dem zunehmenden Optimismus im Gold.



 

03.03.18 18:02
1

4390 Postings, 3259 Tage ede.de.knipserJetzt wird ein Schuh draus.

.. NikeJoe!

Und wenn du das so darstellst, dann kann man deine Aussagen auch nachvollziehen.

Gold wird wirklich stark, wenn es sich von dem schwachen Dollar abkoppelt und selbstständige Stärke erringt.
Dann werden Kurse von 1400$ auch möglich sein.
Also wenn du das Eurogold dafür herranziehst um den Goldwert abgekoppelt vom Dollar zu betrachten, dann ist das absolut legitim und ein guter Indikator dafür.

Ede

 

03.03.18 19:15
3

50 Postings, 4191 Tage SimiaXBedauerlich

Es ist echt bedauerlich das Augarten sich abmeldet. Seine Beiträge waren immer sehr informativ und wichtig. Wenn er wirklich nur wegen so einem Idioten wie Schnurrbart geht tut es mir leid. Er sollte doch eigentlich gesehen haben wieviele User seinen Beiträgen folgen und diese zu schätzen wissen  

03.03.18 20:56
2

107 Postings, 2571 Tage BrokaaTrump

Trump droht mit Importzölle auf Autos .. das wird sich noch richtig zuspitzen ...
morgen noch die Italien Wahl und das grko Ergebnis...

Das könnte in der Nacht von Sonntag auf Montag für ein Riesen gap-up sorgen beim Gold.. und der Anfang sein vom ersehnten Ausbruch nach oben ...  

03.03.18 22:39
4

34 Postings, 2668 Tage klara DostojewskiAugarten

geh nicht weg...
Wir wollen dich hier behalten..  

04.03.18 09:28
1

51 Postings, 3813 Tage Daisy D. Duck@ augarten

Dem schließe ich mich an. Ich möchte auf Deine Beiträge nicht verzichten. Was soll ich sonst am Samstagmorgen tun???
Alles Gute & hoffentlich bis bald wieder.
DDD  

04.03.18 12:33
2

34 Postings, 2668 Tage klara Dostojewskiaugarten

vielleicht hilft ein devotes bitte bitte....  

04.03.18 15:37
2

16041 Postings, 4385 Tage NikeJoeAugarten kapituliert ohne Kommentar ??

Ich kann ihn verstehen. Die ganze Arbeit der Analyse lohnt sich einfach nicht mehr.
Ist das vielleicht schon wieder ein Indikator, dass die Lage in den EM ähnlich depressiv wie Ende 2015 ist?

Ich persönlich denke, dass nochmals eine stärkere Kapitulations-Phase erforderlich wäre, um den EM Markt für mehr als 1-2 Monate zu drehen (ähnlich wie 2016).
Also z.B. dass der HUI nochmals unter 160 fällt... dann würde wieder das bekannte Blut in den Rinnsälen der EM-Spekulanten fließen.

SO brutal ist dieser Markt, getrieben von den Goldbugs, die IMO die "schlimmsten" Spekulanten weltweit sind. Ich habe oft darauf hingewiesen! Diese Spekulanten (Gurus) treiben typischerweise die Schafe vor sich her, um selbst maximal zu profitieren...


 

04.03.18 21:38
1

1959 Postings, 3574 Tage steve2007kann sein

Kann aber auch sein wir sind über die Kapitulationphase hinweg. Warum sollte der Goldpreis fallen? Die Chinesen und Russen kaufen was geht. Die Inder seit zwei Jahren aufgrund politischer Hindernisse wie Extra Steuer und Bankkontopflicht weniger. Vielleicht hat sich da Nachholpotential aufgestaut. Die Araber dürfen seit kurzen, haben mit steigenden Ölpreisen auch wieder mehr Geld. Wie schon ausgeführt ist Barrick bei gleichbleibenden Goldpreis in 3 bis 4 Jahren schuldenfrei. Warum sollte der Goldpreis jetzt noch mal stark fallen wegen höheren Zinsen? Nein und gerade weil es viele sagen stimmts trotzdem nicht.
Die Situation erinnert mich als Anfang 2016 ein Goldpreis von unter 1000 ausgerufen wurde, da sind wir aber ein gutes Stück weg. Bei Silber habe ich vor kurzen gelesen Johann Saiger sagt bei Silber weniger als 10 Dollar voraus. Muss jeder selbst einschätzen ob solche turndowns für wahrscheinlich hält.
Ich glaube eher so mancher Prophet hat schlecht geschlafen.

Der liebe Augarten hat bestimmt seine Gründe, ob er allerdings wegen der miesen Zeit resigniert bezweifle ich, schließlich hat er selbst ein paar Dreiecke gezeichnet die normal nach oben aufgelöst werden. Da steht er auch nicht alleine nicht wenige Analysten erwarten einen steigenden Goldpreis. Was vielleicht gut für Augarten wäre bei Claras Wunsch viele Sterne ✨ zu vergeben. Ich selbst kanns bei Finanzen net nicht.
 

05.03.18 08:13

107 Postings, 2571 Tage BrokaaEurogold

..Euro fällt Gold steigt..
Wann das dem Eurogold nicht mal gut tut nach der Diskussion am WE :p  

05.03.18 08:52

38 Postings, 2572 Tage nikithewiseImmerhin etwas läuft wie erwartet!

Es ist angerichtet in Italien: Sollten 5 Stelle und Lega (+eventuell Fratelli) zusammenkommen (sieht aktuell zusammen nach einer Mehrheit aus) dann wird Eurogold so richtig abgehen.

Mangiamo ;-)  

05.03.18 09:15
1

16041 Postings, 4385 Tage NikeJoeFällt Gold?

Also beim Gold erwarte ich eigentlich keine großen zusätzlichen Kursverluste. Aber ein kürzerer Absacker unter $1300 wäre schon realistisch möglich, bevor wird vielleicht in der zweiten Jahreshälfte doch Gold über $1400 sehen könnten.

Aber auch das ist nur eine Spekulation.
Fundamental sieht Gold aktuell noch immer mehr "bärisch" aus. Doch auch das kann sich jederzeit wieder ändern... die Märkte reagieren auf das was die Fed und die anderen ZBs TUN.
Es ist ein Balance-Akt. Niemand weiß wie lange dieser noch gelingt, wann eine Rezession kommt.
Für 2018 ist die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in den USA ziemlich niedrig. Powell möchte die US-Leitzinsen heuer zumindest drei Mal (vielleicht sogar vier Mal) anheben. Schau ma mal wie die Märkte damit zurecht kommen werden...

Die nächste stärkere Zeit für Gold (als Versicherung) wird IMO erst in der Rezession, bzw. im Bärenmarkt an den Börsen kommen.


 

Seite: 1 | ... | 79 | 80 | 81 |
| 83 | 84 | 85 | ... | 140   
   Antwort einfügen - nach oben