Was sollte den Höhenflug denn stoppen? Eine kleine Gegenbewegung, das wird es dann gewesen sein. Die anderen Währungen sind halt zu schwach und durch die Umkehrung des Carry-Trades fließen die Dollars eben nach USA. Die einzige Währung, die dagegen halten sollte, wäre der Euro. Aber die Eurozone, mit fast Nullzinsen und einer Menge maroder Banken, ist nun auch kein Gegner. Einige Staaten werden jetzt ihr Gold in USD umtauschen, um ihre Schulden in USD zurückzahlen zu können. Irgendwann nimmt die Inflation Fahrt auf und geht vielleicht sogar in eine Deflation über. Das ist dann der Zeitpunkt für Gold. Vielleicht starten die Amis ein neues QI, wenn die Märkte langsam bröckeln und eine größere Anzahl von Firmen die höheren Zinsen nicht mehr zahlen können. Irgendwann können die USA auch ihre Staatsschulden nicht mehr begleichen, je höher der Zins steigt. Ich glaube, man sollte die Zinskurve im Auge behalten, das ist ziemlich zuverlässig. Irgendwann steigen die kurzfristigen Zinsen und übertreffen die Langfristzinsen, oder ziehen gleich. Das wäre ein gutes Signal. Auf irgendwelche Charts verlasse ich mich nicht. Wenn es Ernst wird, kann es sehr schnell gehen, wenn die Shorties eindecken müssen. |