"Gold ist kein Krisenmetall. Zumindest lässt sich diese Aussage nicht pauschal formulieren. Finanzkrise, Corona-Krise, Krieg im Nahen Osten, Unruhen in Hong Kong, Spannungen zwischen USA und Russland, zwischen den USA und China sowieso, Immobilienkrisen, politische Krisen – habe ich etwas vergessen? Ganz sicher sogar.
Worauf ich aber hinaus möchte, es herrscht immer irgendwo Krise und es lässt sich keine Verbindung zwischen einem speziellen dieser Krisenherde und dem Gold-Preis herstellen. Die einzig messbare und konstante Korrelation hat Gold zum Realzins, der sich aus dem Zusammenspiel von Zinsen und Inflation ergibt.
Zwischen 1.915 und 1.925 US-Dollar liegt die entscheidende Widerstandszone. Ein Anstieg darüber sollte weitere Käufer in den Markt locken. Ein Rutsch unter 1.875 US-Dollar wäre ein herber Dämpfer für die Bullen."
Quelle: Erichsen Newsletter 07.10.2020 um 07:10 Uhr
Ich denke er hat Recht. Vor der Wahl wird sich an der Zinsfront wohl auch nichts mehr bewegen. |