Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 432 von 2243
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56062
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18 von: Schrotti937 Leser gesamt: 15715946
davon Heute: 18971
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 2243   

29.09.14 21:38

11251 Postings, 4962 Tage rübiHauck & Anhäuser rät zum Kauf

und sieht Aixtron bei 15,50 Euro !  

30.09.14 09:54

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieAuf welchem infantilem und

vulgären Niveau Sie sich bewegen Aktienmensch haben Sie mit ihrer Bordmail gezeigt.

Aber es hilft nichts, Sie müssen schon die Quellenangaben liefern oder in ihren postings darlegen, dass es sich um ihre persönliche Meinung handelt.  

30.09.14 09:57

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschich muss gar nichts

denn so wichtig wie du denkst, bist du nicht. aber das hörst du sicherlich häufiger.  

01.10.14 10:26

11251 Postings, 4962 Tage rübiHedgefonds benutzen

Börsenanalysten um mit deren Briefen Aixtron flach zu halten.
Gelingt aber nicht so richtig.  

01.10.14 11:49

2999 Postings, 5014 Tage AktienmenschSchöne Einschätzung

Luft nach oben gibt es da nur, wenn die Nachfrage so stürmisch anzieht, dass das Unternehmen in zwei bis drei Jahren in die Sphären aus 2010 katapultiert wird und damit die Analysten und den Markt positiv überrascht.

Damals hatte der Konzern fast 800 Mio. Euro umgesetzt und eine Nettomarge von 25 Prozent erwirtschaftet - das historische KGV beträgt nur 7,0. Das ist das Szenario der Bullen.


und aus dem artikel für den laien:

...Die Analysten unterstellen im Schnitt für 2015 einen Umsatzanstieg um mehr als 50 Prozent auf 313 Mio. Euro, dann soll nach einem Verlust in 2014 auch wieder eine Nettomarge von rund 6 Prozent erwirtschaftet werden...




 

02.10.14 14:18

2999 Postings, 5014 Tage AktienmenschDas Gap ist zu

02.10.14 14:20

1132 Postings, 4469 Tage chaculSollte

bei 11,35€ wieder nach oben drehen, wenn alles nach Plan läuft. Gute Einstiegs- oder Nachkaufmöglichkeit.  

06.10.14 08:37

9246 Postings, 7857 Tage gripsmoin zusammen, habe heute nachgekauft...

denke, dass es die nächsten Tage wieder steil nach oben laufen sollten, auch charttechnisch gesehen.

Allen viel Glück!  

06.10.14 19:54
1

17577 Postings, 5508 Tage duftpapst2ich warte

auf die 10.
Auch wenn Aixtron gut da steht, könnte es sein das das schwache Marktumfeld auch Aixtron noch mal runter zieht. Wenn nicht, viel Erfolg an die Investierten.  

08.10.14 12:56

9246 Postings, 7857 Tage gripswarte nicht zulange duftpabst...geht grad aufwärts

denke, dass bald auch noch eine gute Auftragsmeldung reinschneit......  

09.10.14 15:06

1132 Postings, 4469 Tage chaculEröffnungsgap

von heute wurde geschlossen. Hab meine Position ausgebaut.  

09.10.14 15:19

17577 Postings, 5508 Tage duftpapst2es ist noch nicht vorbei

solange der Dax am wichige Untestützungsbereich von 9000 steht.
Da werden auch Tech. Dax Perlen wie Aixtron mitgerissen, wenn der Dax die 8900 unterschretet !   n.m.M.  

10.10.14 09:11

1132 Postings, 4469 Tage chaculSo

hab jetzt die letzte Posi nachgekauft. Ich hoff sie zieht wieder schnell übern EMA bei 10,76€.  

22.10.14 20:17

1919 Postings, 5388 Tage ProfitgierGehts hier bald runter?

Experten reden sogar von halbierten Kursen? Was meint Ihr?  

24.10.14 14:47

1919 Postings, 5388 Tage ProfitgierScheinen Viele vor den Zahlen...

...zu verkaufen... Papier hat keinen Mumm mehr auch nur leicht anzusteigen... Könnten tatsächlich -25 % nächste Woche geben,bin mal gespannt.  

25.10.14 11:21

1076 Postings, 4598 Tage HypoquanteSteht und fällt

alles mit der Auftragslage...aber da haben wir Kleinanleger keinen Einblick. Alles ist möglich, in beide Richtungen.
 

27.10.14 12:37

64 Postings, 4365 Tage zaffyQ3 Ergebnisse

sollen wahrscheinlich wieder schlecht sein.

Die Frage ist ob die Investoren böse reagieren.

Die andere Möglichkeit ist die Optimismus von Investoren, dass es mit dem Auftrag von China nächstes Jahr besser gehen wird.

Ich rechne morgen mit einem Kursverfall aber wer weiß!  

27.10.14 13:51

1919 Postings, 5388 Tage ProfitgierKursverfall...

... Mehr als 10 %, Viel. 20? Was meint Ihr??  

27.10.14 13:59

2999 Postings, 5014 Tage Aktienmenschdie aktie hat in den letzten 2 jahren

selbst nach schwachen zahlen zum teil deutlich zugelegt.

warum sollte sie jetzt, wo ein richtig schönes plus beim auftragseingang kommt, nachgeben?

das blöde derzeit ist lediglich, dass einige derzeit alles rauswerfen und die aktienquoten insgesamt verringern. deshalb fällt alles, auch unternehmen mit guten perpektiven wie aixtron. wenn das geld aber an den aktienmarkt zurückkehrt, wird es in genau solche storys fließen.
 

27.10.14 14:21

64 Postings, 4365 Tage zaffyDer Markt macht den Preis

Ich versuche einfach zu schätzen wie der Markt und Investoren morgen reagieren.

Mit dem aktuellen Trend und Markt ist ein Kursverfall / Seitwärtstrend möglicher als eine Kurssteigerung.

Wenn der Kurs morgen nach Q3 Ergebnissen unter 10,00 € fällt, ist ein Kurs zw. 9 - 9,5 € sehr möglich.

Viel Glück an alle Investierten.




 

27.10.14 16:37

54906 Postings, 7130 Tage RadelfanHauck rät zum Einstieg...

AIXTRON-Aktie: Q3 - das letzte schwächere Quartal? Hauck & Aufhäuser rät zum Kauf - Aktienanalyse (Hauck & Aufhäuser) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
AIXTRON-Aktie: Q3 - das letzte schwächere Quartal? Hauck & Aufhäuser rät zum Kauf - Aktienanalyse (Hauck & Aufhäuser) | Aktien des Tages | aktiencheck.de
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

27.10.14 21:40
1

3956 Postings, 5501 Tage nuuj"Fort mit den alten Funzeln"

war die Überschrift eines Artikels in der Sonntags FAZ im Wissenschaftsteil (26.10.) Nach EU Verordnung dürfen ab April 2015 Quecksilberlampen nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Ist das das, was der ehemalige CEO, Herr Hylard auf seinen letzten HV´s verkündet hat. Träger von Aixtron wird der erzwungene Austausch von Straßenbeleuchtungen (ca. 1/3 der deutschen Strassenbeleuchtung bestehen aus Quecksilberlampen). Dazu braucht es Maschinen zur Herstellung der LED´s. Das könnte m.M.n ein Startsignal für steigende Kurse werden.  

28.10.14 13:20
2

4095 Postings, 6472 Tage DerLaieGeschäftsmodell Aixtron?!

Aixtron hat in den letzten 12 Geschäftsjahren (2003 bis einschl. dem 30.09.2014) einen Verlust von rd. 380 Mio. € und einen Gewinn von rd. 380 Mio. € eingefahren. Im Saldo somit in 12 Geschäftsjahren gerade einmal eine sog. "Schwarze Null" geschrieben.

Im gleichen Zeitraum hat Aixtron aber auch eine Dividende i.H.v.  rd. 110 Mio. € ausgeschüttet. Mit anderen Worten, Aixtron hat die Dividende aus der Substanz bezahlt.

Ist es insoweit falsch, wenn ich feststelle, dass die Anteilseigner von Aixtron, eben die Aktionäre, ihre Dividende selbst bezahlt haben.

Kann man da eigentlich noch von einem tragfähigen Geschäftsmodell sprechen, wenn in 12 Jahren kein Gewinn erwirtschaftet wird und die Aktionärsverzinsungen aus der Substanz bedient werden?

Da frage ich mich dann schon, wo die "Vertreter" des Langfrist-Arguments ihren Optimismus hernehmen, dass es in den nächsten Jahren bei verschärften Wettbewerb besser laufen wird als in den vergangenen 12 Jahren.

 

28.10.14 14:30
2

17577 Postings, 5508 Tage duftpapst2Dividende aus de Substanz zahlen

dch eigentlch nur diejengen die den Kurshochhalten wollen , wel der Umsatz nicht ausreicht. Gefährlich , denn sobald die Dividnde gestrichen wird, fällt das Kartenhaus zusammen. Der neue große  Auftrag scheint sich länger zu verzögern vom Ertag als vermutet.
Da ind die Energie firmen schon transparenter , da kommt die Dividende prozentual aus dem Ertrag. Nur aus dem Ertrag !  

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben