also bei der Erholung brodelt da nix. Da haben sich ein paar Hedgefonds noch ein paar Mio. verdient bevor es in Urlaub geht. Danke an die Stopplosshelden, die das mitfinanziert haben...
Meistens kommt ja ne 2. Welle, weil die die jetzt wieder rein sind auch wieder Stopp´s setzen.
Schon möglich, aber ich finde das Volumen passt irgendwie nicht dazu. Auf dem Weg nach oben wurde ein Vielfaches von dem gehandelt, was nach unten gehandelt wurde. Wäre es vornehmlich um SL gegangen, wäre das dann nicht eher umgekehrt gewesen? Oder bringe ich da was durcheinander?
Bislang gibt es wohl keinen Hinweis auf einen Zusammenhang mit der Adler Group, aber ich denke, man sollte zumindest auf dem Schirm haben, dass FP wohl bei einem deutschen Unternehmen ne Menge Dreck gefunden haben will. https://www.t-online.de/finanzen/news/...e-chorknaben-erscheinen.html
denke da sind gerade Gewinnmitnahmen von dem starken Anstieg. Nachdem wohl sicher ist, dass fundamental alles OK ist und Adler eher unterbewertet ist mit einem NAV von über 40, glaube ich auch nicht dass wir die 22 nochmal sehen. @ #602: Keine Ahnung wie das mit dem Volumen zusammenhängt, vermutlich gibt es nach Unten weniger Käufer als bei nem Squezze. Vor allem wenn die Attacke grundlos war. Oder gibts inzwischen ne Meldung von der ich nix weiß?
Grundgesetz ,also eh Blödsinn , aber gut wäre es wenn der Wohnungsmarkt frei wäre,
selbst wenn die Klagen, das geht viele Jahre und raus kommt nix, dann machen die zig Kleinfirmen und Töchter daraus. Hat halt jeder nur noch 10 Wohnungen.
die Frage kann ich dir leider nicht beantworten.Jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich.
guckt Dir mein Post #591 kurz an.So sehe ich diesen "Laden" Aus dem wird nix mehr.Es herrscht das blanke Chaos auf allen Ebenen. Inzwischen ist ADO (inzwischen Adler Group) auch aus meiner Watchlist geflogen.
Hier die Hauptgruende: - EPRA NAV > 2xMCAP - Solide Finanzen mit stetiger Verbesserung seit der Fusion. - Gute Performance im operativen Bereich. - Vielversprechended business model in einer attraktiven Branche.
Schauen wir mal wohin sich der Kurs (trotz des Abwaertstrend uber die letzten Wochen) mittel- zu langfristig bewegt...
ADLER setzt seine Strategie weiterhin um. Der Durchschnittszins auf das FK liegt aktuell bei 2,2%. Verglichen mit 3,7% im Juli letzten Jahres und 2,57% im März 2021.
Gleichzeitig wurde ein Objekt zum Buchwert verkauft, sodass 185 Mio. Euro für die Schuldentilgung genutzt werden können.
Weiterhin steht die MDAX Aufnahme kurz bevor und es stehen weitere Immobilienverkäufe noch in diesem Jahr an, wobei diese im wesentlichen aus Entwicklungsprojekten stammen.
diese Aktie gibt mir Rätsel auf. Das Thema "nur Berlin" ist eingepreist. Die Aktie notiert unter Buchwert. Übernahmeszenarien werden durchgespielt, sind aber wegen der geringen Größe nicht so zwingend. Jedenfalls aber als Option ebenfalls eingepreist. Neue Nachrichten zur Aktie und zum Immobiliensektor kann ich nicht erkennen. Wieso also gegen den Trend nach Süden? Mir fehlt da gedanklich etwas, wer kann helfen?
Gladstone war am 05.08. mit 1,3% dabei, heute morgen haben sie evtl. noch mal etwas erhöht. Wie üblich stellt sich da die Frage, ob die mehr wissen, z.B. wegen Schadenersatzklagen oder so...
Am 05. waren es 1.13%, gestern haben sie auf 1.21% erhöht. Heute haben sie aber wohl angefangen, wieder zu kaufen. Mal gucken, wie die Zahlen aufgenommen werden.