Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2942
neuester Beitrag: 13.02.25 22:41
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73543
neuester Beitrag: 13.02.25 22:41 von: Streuen Leser gesamt: 19678567
davon Heute: 27698
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2940 | 2941 | 2942 | 2942   

07.09.17 11:26
48

14280 Postings, 3124 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2940 | 2941 | 2942 | 2942   
73517 Postings ausgeblendet.

13.02.25 08:27

2648 Postings, 5524 Tage studibuSilberrücken

Der weltweite Autoabsatz ist seit einigen Jahren fast konstant. Gleichzeitig steigt der Absatz von BEV und PHEV jedes Jahr deutlich an.

Warum sollte man da mehr Verbrenner bauen? Bis auf Porsche und Audi spricht auch niemand davon, aber da sind ja auch die Totengräber am werkeln...

https://www.statista.com/statistics/200002/...l-car-sales-since-1990/

https://autovista24.autovistagroup.com/wp-content/...24/09/Graph3.png  

13.02.25 08:42

5204 Postings, 513 Tage SilberrueckenEs ist nicht nur Porsche und Audi!

Dieser Hype kam doch erst auf, als es diese Anreize vom Staat gab. Da wurden dann auch massenweise Wallboxen installiert, obwohl die Hausbesitzer keine E-Autos hatten. Hauptsache es gab Geld vom Staat!
Wenn nun wieder mehr Verbrenner gebaut werden, werden noch weniger E-Autos verkauft, da diesen Schrott eigentlich kaum jemand mag!
Viele hatten sich auch aus Angst wegen dem angekündigten Verbrennerverbot ein E-Auto zugelegt. Nun sieht es eben so aus, dass es in naher Zukunft nicht umgesetzt wird.
Das E-Auto ist in meinen Augen eine Totgeburt!
Wer will denn nach 400 Kilometer eine halbe oder ganze Stunde an der Tankstelle verbringen!
Abgesehen davon ist ein gebrauchtes E-Auto unverkäuflich und spätestens nach ~8 Jahren Schrott, da der Akku meist teurer ist, als das ganze Auto!
War bei meinem Bekannten nach 6 Jahren der Fall.

Wasserstoff aus grüner Energie ist die Zukunft!
 

13.02.25 09:14
5

1459 Postings, 2914 Tage floxi1@silberrücken

Komplett falsch.
Akkus werden immer billiger, schneller, sicherer und haltbarer und
H2 ist ineffektiv, kompliziert und gefährlich im Handling, also für PKW ungeeignet.

Ich hab einen Akku Rasenmäher und einen alten Benzinrasenmäher.
Und ein E-Klapprad, dass so schnell ist wie früher ein Zündap-Mofa.

Die Bespiele machen den Unterschied klar. Leiser, billiger, kein gestank, billiger, kein gedöns....  

13.02.25 10:14
1

5204 Postings, 513 Tage SilberrueckenNatürlich werden sie billiger ;-))

13.02.25 10:18

5204 Postings, 513 Tage SilberrueckenBeim Rasen mähen haste auch Zeit

und kannst zwischendurch ein kühles Bierchen zischen!
Was heißt denn schneller?
So schnell wie an der Zapfsäule?;-))  

13.02.25 10:26

5204 Postings, 513 Tage SilberrueckenDurchschnittliche Ladezeit!

13.02.25 10:34

5101 Postings, 584 Tage St2023Silberruecken

ich bin kein freund von E Autos aber nach 400KM darf man schon mal eine halbe Stunde eine Pause machen mit Bewegung und eine Tasse Kaffee mit Mettbrötchen.
 

13.02.25 10:42

5101 Postings, 584 Tage St2023Die Zukunft

wird Hybrid sein die Politik und die Autohersteller sprechen von nach 2035 geht es damit weiter.
Wie beim Heizungsgesetz Kombination ist die Lösung.
Was habe ich immer geschrieben Hybrid mit E Leistungen bis 200KM wir sind bei 140 angekommen und für Langstrecke E 10 oder was da kommen mag. Biodiesel.
Es gibt keine reine E Autowelt bis wir meine angepeilten 30% haben dauert es noch ewig. VW ist gerade dabei 30% E Autos zu verkaufen und das ist schon eine Herausforderung.  

13.02.25 11:02
2

5101 Postings, 584 Tage St2023Und was ich besonders schade finde

Das Tesla versagt hat mit ihren Versprechungen von 20Millionen E Autos in wenigen Jahren.
Schöne Zukunft hat mir mal gigantische Rechnungen aufgemacht und von Produktionsstäten geträumt.
Elen Musk ist ein Rattenfänger und hat Menschen manipuliert und sehr viele haben ihm geglaubt ob es Dummheit oder Unwissenheit ist kann ich nicht sagen. Nur eines das sagt mein gesunder Menschenverstand das man keine 20 Millionen Autos im Jahr als Nischenhersteller bauen kann es fehlt da an allem. Selbst VW Gruppe hätte nicht die 9 Millionen Geschafft ohne neue Marken wenn Produktionsstätte 1 Million Fahrzeuge bauen ist das schon Gigantisch. Ich kenne aber keine.

Was Elon Musk bei einer Spaßveranstaltung alles daher gelogen hat 20 Millionen E Autos selbst fahrende Autos im Jahr wäre kein Problem. Es wurden mit solchen lügen Menschen in die Aktie gelockt, Nein wo sind wir jetzt sie verkaufen immer weniger sie schaffen keine 1,7 Millionen kein selbst fahrendes Auto mehr, mit ihren alten Modellen und dazu noch mal ganz deutlich. Ein Facelift ist kein neues Modell wer das behauptet sagt die Unwahrheit.
Audi hat das spiel vor zich Jahren auch betrieben und das habe ich   auch nicht für gut befunden.
Sie haben ihre Strategie aber grundlegend wieder geändert.  

13.02.25 12:05
1

5204 Postings, 513 Tage SilberrueckenOK, dann warte ich eben noch ein wenig! ;-)

13.02.25 13:18

5101 Postings, 584 Tage St2023Das ist doch einer für dich

Damit gibt sich VW indessen nicht zufrieden. Mit großer Dominanz besetzen die Wolfsburger die Tabellenspitze. Sehr hilfreich ist dabei sicher die große Dienstwagen-Nachfrage für den VW ID.7 (83 Prozent gewerbliche Halter), was den Elektro-Passat bei aller SUV-Verliebtheit der Deutschen auf den ersten Platz katapultiert.  

13.02.25 13:21

5101 Postings, 584 Tage St2023VW bald bei 1 Billion im Aktienwert

Beste Marken bei den BEV
Zum Schluss ein Blick auf die meistverkauften Einzel-Marken, die wir jeweils im gesamten Jahresverlauf betrachten – im Januar ist das daher nur eine Momentaufnahme. Angesichts der Tabelle mit den einzelnen Modellen wenig erstaunlich, liegt VW auch in der Markenwertung vorne. 8.256 neue BEV konnte die Marke im Januar absetzen. Der zweite Platz bleibt in der Familie, mit 3.336 Elektroautos der aktuell zwei Baureihen trägt sich Skoda im Januar in die Tabelle ein. Fast hätte Seat/Cupra die Familienfeier komplett gemacht, doch BMW schob sich mit 2.795 Neuzulassungen aus sieben elektrischen Baureihen mit einem Unterschied von 77 Exemplaren an den Spaniern vorbei.  

13.02.25 14:32

5101 Postings, 584 Tage St2023VW Strategie Wechsel um die 1 Billion zu erreichen

13.02.25 16:02
1

1298 Postings, 4409 Tage derkleinanleger81Die Tesla-Blase kann unerwartet schnell platzen

13.02.25 16:07

3984 Postings, 2031 Tage Maxlfstudibu dümmer

Geht das in eure Bullenköpfe nicht rein?
Es interessiert nur die Level Einteilung!
Dein ganzes Geschwurbel ist für die Katz!
Geht euch inzwischen die Düse, weil es Elon auch im 9. Jahr nicht schafft ein funktionierendes Level5 System zu präsentieren?
 

13.02.25 16:42

2648 Postings, 5524 Tage studibuMaxl dümmer

Es interessiert nur die Level Einteilung?? Dich vielleicht. Mir ist die schnurz. Wenn Tesla tatsächlich im Juni in Austin Robotaxis einführen, sind Sie dann L5? Und bist Du dann glücklich?  

13.02.25 18:11

3984 Postings, 2031 Tage Maxlfstudibu dümmer 2

Glücklich wären bestimmt dir Bullen!
Aber das glaubst du ja selber nicht!
Es ist dir also schnurz, dass Tesla das Ziel (FSD = Level5) erreicht?
Wenn nicht, wird das Ziel den Tesla Wert in den Bereich von $ Fantastillionen zu pushen, nicht erreicht!
Das, geht augenscheinlich in eure Köpfe nicht rein!
Lass Elon doch auf seinem Gelände in Austin machen was er will!  

13.02.25 18:34

2648 Postings, 5524 Tage studibuMaxl noch dümmer

Lies doch was ich schreibe. Deine Level-Einteilung ist mir schnurz. Wie sicher Teslas FSD schon ist und noch werden wird, ist super wichtig für den Aktienkurs, und durchaus bedeutsam für mein Depot, und damit auch zum Teil für meinen Gemütszustand. Aber stressen lass ich mich deswegen auch nicht, Geld allein macht ja nicht glücklich. Aber dank Tesla kann ich ein paar Jahre früher in Ruhestand gehen, oder mal was sehr nettes leisten - auch das ist gut fürs Gemüt.

Elon darf auf seinem Gelände gerne machen was er will - das geht mich nichts an. Wie kommst Du darauf , dass mich das stört?  

13.02.25 18:55
1

7892 Postings, 3372 Tage Winti Elite BMaxif. Elon ist ein Genie !

https://www.youtube.com/watch?v=hjJGa84SWXs

Nur sind die einen zu dumm um dies zu merken !  

13.02.25 19:23

5628 Postings, 2523 Tage Streuenstudibu

Gräme dich nicht sondern preise dich glücklich. Er nimmt generell nichts auf was für Tesla positiv ist.

Das Model Y ist das erfolgreichste Auto der Welt, schon zwei Jahre hintereinander und ich würde wetten dass es dieses Jahr auch wieder so kommt.  

13.02.25 19:39

2648 Postings, 5524 Tage studibuStreuen Gräme Dich nicht

Ach wo - ich finde das höchst unterhaltsam und erheiternd, mit welchen "Argumenten" die Bären so um sich schmeißen. Deswegen bin ich ja auch so oft hier. Und es zahlt sich auch finanziell aus: immer dann wenn die Bären nur noch mit hanebüchenen Behauptungen,  falschen Zahlen und veralteten News um sich werfen, oder nur noch ihr Elon böse-Mantra wiederholen, hat man meist ganz gute Einstiegskurse. War zumindest Ende 2022 und im Frühling 2024 so. Wenn man hingegen nur noch positive Meinungen liest, dann werde selbst ich als Bulle skeptisch und nimm dann gerne ein paar Gewinne vom Tisch.
Ist jedenfalls bislang super aufgegangen die Strategie...  

13.02.25 22:41

5628 Postings, 2523 Tage StreuenMarktanteil China

Januar und Februar sind dieses Jahr generell schlecht einzuschätzen weil weltweit alle vier Model Y Produktionslinien auf das neue Modell umgestellt wurden.

Eine bessere Basis um 2025 einzuschätzen haben wir wohl erst wenn die Q2-Zahlen verfügbar sind, bis dahin müssen wir uns gedulden.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2940 | 2941 | 2942 | 2942   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez