-Industrie Dazu drei Beispiele. Die Eisen- und Stahlindustrie in Deutschland ist der siebtgrößte Produzent weltweit und befindet sich in hartem Preiskampf mit Erzeugern in Indien und China, zudem gibt es ein Überangebot. Bei den in Deutschland erzeugten 44,2 Millionen Tonnen Stahl werden produktionsbedingt mindestens 66,5 Millionen Tonnen CO2 emittiert, also wird jede Tonne erzeugter Stahl ab 2021 mit 36,61 Euro CO2-Steuer belastet. Vorerst, denn vier Jahre später sind es 82,75 Euro. Unlegierter Baustahl kostete, Stand November 2019, 530,- Euro, mit der Steuer ist das also eine Verteuerung um 7,1 bis dann 15,6%, was selbstverständlich auf den Automobil- und Maschinenbau durchschlagen wird – neben allen anderen Branchen, die Stahl benötigen. Narren wären Unternehmen, die nicht billigeren Stahl aus dem Ausland bezögen. Gleiches gilt für die Aluminiumerzeuger, die bei einem bisherigen Marktpreis von 1,58 Euro/kg noch 6,1 bzw. ab 2025 13,4 Cent schlucken müssten.
Beispiel chemische Industrie, dem energieintensivsten Industriezweig: Nach Schätzungen des Verbandes der Chemischen Industrie wird die CO2-Emission 2020 etwa 113 Millionen Tonnen betragen, wofür nächstes Jahr mehr als 2,8 Milliarden und 2025 6,2 Milliarden Euro CO2-Steuer fällig wären, was dann immerhin 3% des Branchenumsatzes ausmacht. Die sechs wichtigsten Basischemikalien, darunter Chlor, Ammoniak, Methanol und Harnstoff als Ausgangsstoffe für eine Unmenge an Produkten, könnten einer Studie zufolge mit einem Investitionsaufwand von 45 Milliarden Euro ganz auf Strom als Energiequelle hergestellt werden. Aber vor 2030 lässt sich das nicht realisieren, und schlimmer noch, der erforderliche Strombedarf wird bei weitem nicht zur Verfügung stehen Ideale Voraussetzungen also, die Herstellung von chemischen Grundstoffen Firmen in Indien oder China zu überlassen. Dort werden ohnehin bereits viele Arzneiwirkstoffe und andere Chemikalien synthetisiert, weil deren Herstellung in Europa zu teuer geworden ist.
https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/...strie-an-die-wand-faehrt/ |