...fällt wahrscheinlich aus. Aktie ist heute im Panik-Modus. Ja, die Nachrichten sind schlecht, aber man muss die Kirche im Dorf lassen. Das Glyphosat-Urteil mit einer Strafe von 1,5 Mrd. wird so keinen Bestand haben. Man kann da auch nicht auf den Ausgang aller Verfahren spekulieren. Zuletzt wurden die meisten Prozesse gewonnen. Untergegangen ist heute auch die positive Nachricht, dass Glyphosat die nächsten 10 Jahre in der EU verkauft werden darf. Da reden wir kumuliert von einem 2-stelligen Milliardenumsatz. Der Ausfall des neuen Hoffnungsträgers als Xarelto-Ersatz wiegt natürlich schwer, aber da gibt es keine Auswirkungen auf die Zahlen der nächsten Jahre. Die Umsätze daraus lägen in weiter Ferne. Die beiden Nachrichten haben also keine Auswirkungen auf das aktuelle Zahlenwerk von Bayer. Auch das Glyphosat-Urteil ist noch nicht rechtskräftig und selbst bei Rechtskräftigkeit wird zunächst gegen die Rückstellungen gebucht. GuV-mäßig also neutral. Die News verhageln also zu Recht die Stimmung, aber nicht die Zahlen für 2023 und 2024. Diskussionen über einen Dividendenausfall sind hier voreilig; ich sehe hier maximal eine Kürzung vorausschauend auf die Zukunft. Ist der Kurs jetzt unten? Das weiss man bei einem fallenden Messer nie. Auf jeden Fall sind wir jetzt auf das Niveau von 2009 und 2011 zurückgefallen. Normalerweise sollte es da mal halten. Wir hatten natürlich Anfang des Jahrtausends den Skandal um das Medikament Baicol wenn ich mich recht erinnere. Da wurde der Kurs einstellig. Es war der Startschuss einer Rallye bis in die Dreistelligkeit hinein. Ich würde sagen man kauft jetzt mal so langsam die erste Position als Langfristanleger und schaut mal wann man die 2. Position kauft. Ich persönlich habe die erste Kleinigkeit gekauft. |