dass russische Oligarchen und amerikanische Ölmultis die dicksten Freunde sind. Die treiben bewusst Öl- und Gaspreise nach oben und holen sich die Verluste, die in 2017, als der Ölpreis bei 10$ stand, eingefahren wurden, mit der Inszenierung incl. Truppenaufmarsch rund um die Ukraine zurück. Also wird es keinen Krieg geben. Hier wird wieder mal Angst geschürt, damit einige wenige davon profitieren. Was mir mehr Sorgen bereitet, ist die Diskussion um die Zinsen. Notfallzinsanhebung wird es nicht geben. Was soll das auch bringen? Wird dadurch etwas rasch teurer oder billiger? Nein. Aber die nächste Notenbanksitzung ist erst Mitte März und wenn die Märkte jeden Tag die Zinsfrage spielen, kann das zur Verunsicherung der Märkte führen und könnten bis dahin, was ich nicht hoffe, eine Etage tiefer gehen. |