@exit so kann es ja nix werden, du hast ja s wichtigste vergessen: Pivot ;-)
Nee im ernst, jeder dieser Strategien hat seine Berechtigung. Das Problem ist nur, wann weiss nicht vorher wann welche greift.
Nehmen wir Ema50, manchmal klappts, manchmal nicht. Manchmal im 5Min dann wieder im 1h, oder eben im Tag.
Keine kann immer klappen, denn sonst würde es ja nur 1 Hauptrichtung geben.
Es gibt grob zwei Möglichkeiten, man versucht dies zu handeln oder man lässt es und hält seinen Chart so leer wie möglich. Denn umso mehr da drin ist umso schwieriger wird’s. Denn irgend eine Linie gibt’s dann immer.Und wenn zu viel drin ist an was haltet man sich dann...
Ich für mich nutze auch Emas, Pivot und hauptsächlich horizontale Unterstützungen/Widerstandlinien.
Beispiel mein Trade gestern abend:
Kurs steht am Daily Pivot, ist vorher in dem Bereich Intraday abgeprallt, was quasi ein zusätzlicher horizontaler Widerstandsbereich war. Meine Spekulation - und mehr war es nicht – war: Gehts da drüber könnts Bewegung in Richtung Ema50 1h gehen. Stop war der Tiefbereich kurz vorher. Gut man könnte sagen CRV 2:1 war jetzt nicht das Beste, aber lieber so eins wie ein 5:1 mit Eintrittswahrscheinlichkeit 5%.
Es gibt eben Bewegungszonen die man für sich finden muss, und wenn eben mehrere Unterstützungen/Widerstände welcher Form auch immer eng bei einander liegen ist die Wahrscheinlichkeit eben größer das es zu einer Bewegung kommt. Dann brauch man nur das Glück die richtige Richtung erwischt zu haben.
Deswegen ists ja auch wichtig, Risiko begrenzen und nach Möglichkeit rauszunehmen wenn in die richtige Richtung läuft.
Und mit vielen kleinen Gewinnen hat noch keiner sein Konto geschrottet, es sei denn er hat sein Risiko nicht begrenzt. Oftmals sind es nicht die Einstiege die falsch sind, sondern die Ausstiege.
Für alle die hier schon länger sind, ihr kennt vielleicht den User Rembrandt noch. Der hat vor Jahren mal was geschrieben was ich mir verinnerlicht habe:
Sinngemäß: Nehmt eure Gewinne mit, kauft euch was schönes davon und erfreut euch daran. Sonst sind sie wieder weg.
Und immer dran denken wer denkt er muss immer investiert sein verliert doppelt wenn er falsch liegt: Beispiel: 1000€ long – Markt fällt ->900€ – Wäre er short gewesen wärens 1100€ Sprich nicht nur 100€ Verlust sondern auch 100€ entgangener Gewinn.
Also findet die Zonen an der Ihr glaubt es kommt Bewegung rein und sitzt nicht den ganzen Tag vorm Minutenchart und denkt ihr müsst jeden Tick traden.
20 x 200€ im Monat sind mehr als der Durchschnitt im Monat verdient.
Bringt also nichts 2000€ am Tag zu versuchen wenn dies bedeutet das Risiko das man mit solchen Trades eingeht wird einem am nächsten tag -3000€ einbringen.
Genug gelabert – habt ihr sicher alles schonmal gehört – Manchmal muss man es aber nochmal hören. |