sehr guter Link, den kannte ich noch gar nicht, vielen Dank dafür!!!
Ganz interessant, bei den Mindereinnahmen wird mit dem Vorjahr verglichen, also CL Viertelfinale. Es wird aber wohl kaum irgendein Aktionär oder Analyst oder BVB selber geben, der das CL Viertelfinale einkalkuliert hat, sondern eher ein CL Achtelfinale. Von daher wären die Mindereinnahmen geringer. Und die absoluten Mindereinnahmen beziehen sich auf ein totales Ausscheiden, also nicht EL Teilnahme.
Jetzt spielt man aber EL. Da kann man festhalten, daß die Marktpool Einnahmen aus der EL leicht höher sein werden, weil Köln, Hertha und Hoffenheim ausgeschieden sind, was keiner kalkuliert haben kann. Beim CL Marktpool ist wichtig, daß Hoffenheim sowieso nicht dabei war und RB ebenso in der Gruppenphase ausgeschieden ist.
Bei der ganz aktuellen Nachrichtenlage treibt den Aktienkurs nicht nur, daß der BVB in der EL überwintert, sondern daß RB das CL Achtelfinale nicht erreicht hat (höhere Einnahmen für den BVB aus dem CL Marktpool) und Köln und Hertha in der EL ausgeschieden sind (höhere Einnahmen aus dem EL Marktpool). Und natürlich die neue Analyse von GSC Research, diese haben das Rating von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel sehr deutlich von 6,00 auf 7,50 erhöht.
Ganz eigentlich sind das wirklich gute Nachrichten, inmitten der vielen schlechten Nachrichten. Die Sorge der Aktionäre ist aber eh eine ganz andere: Falls man sich nicht erneut für die CL qualifizieren sollte, nützt das alles nicht so viel, eben weil die Mindereinnahmen in dem Fall im dreistelligen Mio Bereich wären (inkl. Sponsoren und Spieltagseinnahmen) und das in den Analysen natürlich nicht einkalkuliert wurde.
Normalerweise müsste man annehmen, daß man mindestens Vierter werden wird, selbst in der aktuellen desolaten Form, denn das muss ja nicht so bleiben. Es ist aber eben nicht wirklich sicher. Ich selber habe eine klare Tendenz: Weitere Punktverluste und Trainerentlassung wären besser, als Siege und weiter so. Ist aber natürlich völlig spekulativ. |