Alle Achtung, Kamenitza, Chapeau! Dies scheint das bei weitem längste Post in Deiner ganz persönlichen Historie zu sein - da hat sich meine kleine Provokation ja doch bezahlt gemacht, was Deine weitere Entwicklung angeht, gell? Ab und zu braucht man halt mal einen kleinen Kick von außen. Wobei ich hoffe, dass Du keinen Ghostwriter beauftragt hattest - Du weißt schon: Das ist jemand, der für einen Autor tätig wird, weil dieser nicht die Fähigkeit hat, sein Werk selbst zu verfassen … ;-))) Vielleicht könnte man einen solchen Ghostwriter - sollte es ihn denn geben - mit einer kleinen Gehaltserhöhung noch dazu bewegen, sich in der Sache kundig zu machen und ein wenig zum Thema beizusteuern, um das es in diesem Thread geht, damit dieses Off-Topic-Gedankengut nach und nach verschwindet … ;-))) Ausnahmsweise will ich - inmitten meiner Urlaubsvorbereitungen - noch schnell eine kleine Antwort auf gleicher Ebene geben - aber dann muss es auch gut sein, oder??? „40 Jahre Börsenerfahrung,also mitte bis ende 60?“ Tja ……… nicht ganz richtig, aber falsch! In einer Börsianerfamilie kommt man wohl schon etwas früher mit Wertpapieren in Kontakt als Du ( … es Dir vorstellen kannst … ). Kannst also getrost > 10 Jahre abziehen - insofern denke ich vielleicht weniger an ein Rentnerdasein als Du??? ;-))) „Bist wohl der letzte übriggebliebene BOC Altaktionär aus 89, mit langem weissen Bart der so von BOC überzeugt war dass er das Aussteigen bei 7,50 komplett vergessen hat.??? Ein Blick ins Depot lässt seit nun fast 20 Jahren bei BOC ein rotes schmerzliches -95% aufleuchten.????“ Das mit dem „weissen ( weißen ? ) Bart“ will ich Dir mal durchgehen lassen, auch wenn es unter juristischen Gesichtspunkten als Plagiat interpretiert werden könnte ( S. # 1940 ! ) Du weißt ja, dass Du auch dann dafür haftbar wärest, wenn diesen Beitrag ein Anderer unter Deinem Namen verfasst hätte … ;-))) Ansonsten: Weder „der letzte übriggebliebene BOC Altaktionär aus 89“ noch „rot“ noch „schmerzlich“ noch „-95 %“ - wie sollte es auch sein ohne dieses Papier im Depot, habe ich doch eurem damaligen intensiven Werben bei annähernd dreimal so hohen Kursen wie heute mit eurem „Argument“, das seien ganz sicher Kaufkurse par excellence, standhaft widerstanden - zum Glück, denn diese eure Äußerungen waren ja seinerzeit der blanke Nonsens, wie auch Du inzwischen weißt … ;-))) Ach ja: 7,50 für BOC ??? Kannst Du mir bei Gelegenheit mal mitteilen, zu welchem Zeitpunkt es diesen Kurs gab? Aber bitte nicht in ITL oder so, Du kleiner Schelm … ;-))) „Kleiner Tip,jeden Abend vor dem schlafengehen ein paar kamenitzas,das verkürzt das Warten und hilft zu mehr Gelassenheit“ Gelassenheit liegt seit Generationen in unserer Familie, die habe ich schon seit meiner Geburt kultiviert. Trotzdem danke für Deinen fürsorglichen Tipp. Sehr löblich finde ich allerdings, dass Du die Wirksamkeit Deiner Tipps ganz offensichtlich zunächst im Selbstversuch zu überprüfen scheinst, denn ……… ……… 3:28 Uhr ??? Kann es sein, dass Du den Weg zur Erlangung von Gelassenheit in der gestrigen Nacht selbst versucht hast zu beschreiten, so dass sich Dein Schlafengehen etwas verzögerte? Hast Du Dir evtl. genau diese paar Kamenitzas ( oder auch eins oder zwei mehr ;-))) ) selbst gegönnt, bevor Du dieses Post einstelltest??? Anderen sagt man unter solchen Umständen nach, sie sähen doppelt - Du scheinst in solchen Fällen Deine Beiträge mit doppeltem Text einzustellen … ;-))) Kleiner Tipp für solche Fälle des verzögerten Schlafengehens: Vielleicht gibt Dein Budget neben einem „Ghostwriter“ ( ??? ) noch ein paar Pfennige für einen „Ghostposter“ her - zur Not vielleicht in Form einiger Deiner BCL-ADRs ??? ;-))) „Vielleicht wird so aus einem BOC Fan auch ein Kamenitza Fan“ Na, ich weiß nicht recht, dann vielleicht doch eher BOC [ … falls irgendwann noch Argumente für eine nachhaltige positive Entwicklung kommen sollten … ;-))) ] … lese ich doch in einem Kamenitza-Test folgendes: „Das einzige Problem ist nur der Geschmack. Und der ist bei diesem "normalen" Kamenitza nicht so dolle !!! Das Bier ist zwar schnell zu trinken, und wenn es eiskalt ist, auch gar nicht so schlecht. Nur möchte man ja eigentlich auch das Aroma richtig auskosten, nur wenn das Bier fast den Gefrierpunkt erreicht hat, kommt davon nicht viel rüber. Bei normaler Trinktemperatur von 6-8° Celsius ist das Geschmackserlebnis eher harmlos. Dafür fehlt einfach das Vollmundige ! - Nur Mittelmaß !“ Aber vielleicht hast Du ja etwas übrig für einen ……… „leicht wässrigen, hopfigen Abgang“ ;-))))))) , der dort außerdem noch bescheinigt wird? Melde mich jetzt erstmal für ’ne Weile in den „verdienten“ ;-))) Urlaub ab, der diesmal ein paar Tage länger ausfallen wird - dies gönne ich mir auch wegen der schönen Entwicklung der vergangenen fünf Monate bei Schätzchen wie Nevada Copper und solch in Deinen Augen vielleicht nicht ganz so „sexy“ wirkenden Papieren wie Aixtron, aber es muss ja nicht unbedingt immer exotisch sein, oder? Ich bin sicher, ihr träumt weiter geduldig von einer ebenso positiven Entwicklung von 400 bis 600 % innerhalb weniger Monate bei eurem Hoffnungsträger … ;-))) Nach eurer Meinung werden es ja wohl noch erheblich mehr %%% werden bis Januar, denn 7,50 ( ? ) sind doch das Ziel, oder? Das wären ja runde 2000 % - hört sich ganz an wie die Versprechen eines "Mr. Dausend" vor 10 Jahren oder so, kennst Du den eigentlich auch noch??? In diesem Sinne alles Gute für Dich. Gib nicht auf fleißig an Dir zu arbeiten - dann, da bin ich ganz zuversichtlich, wird schon was werden aus Dir - und Rückfälle in Form von „Off-Topic-Ein-Satz-Statements“ wie in # 1970 werden immer seltener werden … ;-))) Es grüßt Dich - vorerst zum letztenmal für einige Wochen - der Realist! |