halte ich für zu fragmentiert. Hat man ja auch in den letzten zwei Vorstellungen gesehen, bzw. den Fazits dazu (i3k und i7-SparCPU). Nischenprodukte, die im Grunde keine wirkliche Daseinsberechtigung haben, weil nur in bestimmten Szenarien überhaupt ein Vorteil zu sehen ist. Ryzen werden alle übertaktbar sein, womit sie grundsätzlich eine breitere Range abdecken können. Weniger Modelle heißt dann auch erst einmal leichtere Verfügbarkeit und beides zusammen wäre eben der echte Mehrwert, den AMD bieten kann. Für den Kunden wird es auch einfacher, weil er sich nur nach der Anzahl der Kerne/Threads zu richten braucht und nicht überlegen muss, ob jetzt 15€ Aufpreis die 200 Mhz mehr beim 4. i5 von unten lohnen?! |