Rebound !?!

Seite 15 von 62
neuester Beitrag: 03.02.12 21:45
eröffnet am: 16.02.08 18:31 von: munselmann Anzahl Beiträge: 1542
neuester Beitrag: 03.02.12 21:45 von: proxima Leser gesamt: 479260
davon Heute: 57
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 62   

20.10.09 10:21

91 Postings, 6451 Tage hanhphamKorrekture ist gut, ich kaufe wieder ein

20.10.09 14:47

800 Postings, 5379 Tage fidelity1Und

was sagen die Charttechniker? Nachkaufen oder abwarten?  

20.10.09 14:52

33 Postings, 5383 Tage taliAbwarten

geht noch unter 7 runter  

20.10.09 15:31

160 Postings, 5413 Tage CheatersKorrektur setzt ein

Wie ich Gestern schon angedeutet habe, leuchtet der Kurs heute rot. Was eigendlich klar war dank Bollinger Band und Wiederstand. Rein Charttechnisch würde ich jetzt nicht kaufen, da der Ärger morgen groß ist wenn es wieder runter geht. Wen der Kurs unter dem Tagestiefkurs schliesst oder morgen unter 7,12 €, kann man sich erst mal zurück lehnen und warten. Da dan klar ist, der Wiederstand war einfach zu stark für die Bullen. Möglicher Verlust bei einsetzten einer Korrektur, falls investiert 15 %.

MFG Cheaters

 

 

20.10.09 16:20

10342 Postings, 5745 Tage kalleariCheaters

Die gruene Unterstuetzungslinie seh ich anders. Kein Keil ein Kanal. Indikatoren im roten Bereich hast Du ja auch mitgeliefert.

Aufwaertstrend long ist aber OK.

Mfg
Kalle  

20.10.09 16:59

160 Postings, 5413 Tage CheatersDas ist doch kein Kanal

Ein Trendkanal ist doch völlig sinnlos bei diesem Chart. Wenn du die Wiederstandslinie parallel mit der Unterstützung haben willst hast du 5 Punkte an denen der Kurs abprallt. Bei der Wimpel- Formation sind es 12. Naja egal wen man investiert ist sucht man immer Gründe dafür das der Kurs gleich wieder steigen muss. Long ist nur sinnvoll wen die Position auch wirklich lange gehalten wird. 

 

 

20.10.09 18:21

800 Postings, 5379 Tage fidelity1Da ich kein

Chartprofi bin warte ich einfach ab und mach erst mal gar nichts. Danke für die Infos. Bin gespannt was die nächsten Tage passiert. Skeptisch macht mich der Gesamtmarkt. Hab zwar keine Ahnung von Charttechnik, aber wenn man trotz zum Teil sehr guter Zahlen ( Apple ) konsolidiert ist das meistens ein eehr schelchtes Zeichen auf kurze Sicht.  

20.10.09 18:34

10342 Postings, 5745 Tage kalleariCheaters

Diese Punkte sind neueren Datums.


Mfg
Kalle  

21.10.09 10:01

3 Postings, 5343 Tage Future77Zug abgefahren

Für mich ist leider der Zug abgefahren, hab von BYD zu spät erfahren! Woher soll man auch so schnell wissen das ein Buffet in 2008 sich zu fast 10% einkauft!

Hat einer von euch da Infos, wo man solche Infos nachlesen kann? Ich möchte hier aber keine Namen wie Frick oder ähnliche hören!

 

21.10.09 10:16

10342 Postings, 5745 Tage kalleariCheaters ?

Was meinst Du welche Elliotwave wir haben ? Ich kann nichts Eindeutiges erkennen. Tippe auf einser.

Mfg
Kalle  

21.10.09 13:53

10342 Postings, 5745 Tage kalleariChart allgemein

Hab gerad DAX auf Jahressicht geschaut. Tombstone Doji (Gravestone) im DAX-Chart
weisst uns darauf hin, dass eine Konsolodierung bevor steht. Die Indikatoren DAX weisen auch auf fallende Kurse hin.

Mfg
Kalle  

21.10.09 15:54
1

160 Postings, 5413 Tage CheatersHmm

Wenn du bei der ersten bist, dan zählen wir unterschiedlich. Naja jeder zählt da auch anders, je nach dem wie man es gelernt hat oder am besten interpretieren kann. Was aber auffällt egal mit welchen Wellen, das Byd extrem zyklisch läuft. Man kann gut erkennen wie es nach einem neuen Hoch ein paar Tage runter geht und dan wieder versucht wird über das neue hoch zu kommen. Beim Versuch prallte der Kurs jedoch immer nach unten ab, die dadurch resultierende Linie fungiert im späteren Kursverlauf als Unterstützung. Diese Unterstützung der letzten reultierenden Liene wurde mit dem heutigen Verlusttag nach unten durchbrochen. Was meine Korrekturannahme bestätigt. Hinzu kommen dan noch die negativen Indikatoren und das zurückgehende Volumen.

Mfg Cheaters

 

 

21.10.09 18:17

10342 Postings, 5745 Tage kalleariCheaters

Ich denke an den fraktalen Character der Elliott Wellen. Die vielen kleinen Wellen koennten uebergeordnet als einser interpretiert werden, wenn es einen Ruecklaeufer nach unten gibt der uebergeordnet als 2 er zu erkennen waere, kann man sich das ganze laestige zaehlen und interpretieren sparen. Man sieht die lange einser Wave und die zweier und koennte das Kursziel fuer die lange 3 er aufwaerts oben irgendwie schon mal ins Auge fassen.

Mfg
Kalle  

21.10.09 19:00

160 Postings, 5413 Tage CheatersWenn

Ihr wollt, könnt ihr auch mal euere Analysen und Kursziele mit Begründung einfügen. Mich würde interessieren ob ihr eine ähnliche Meinung habt wie ich mit der Korrektur und so oder eine ganz andere. Kz für die nächsten 10 Tage sehe ich bei 6,40€ bis 6,70€.

Mfg Cheaters

 

21.10.09 21:37

10342 Postings, 5745 Tage kalleariCheaters

Bei WO hat einer noch einen etwas anderen Aufwaerts-Kanal gefunden. Da ich hier nicht trade(steuerfrei) schau ich mir die kleinen Bewegungen nicht sonderlich an. Waere was anderes, wenn ich hier im Day- oder Schwingtrading unterwegs waere.

Mfg
Kalle  

21.10.09 23:31
2

91 Postings, 6451 Tage hanhphamSuche zuerst DIE Zukunfts-Branche

Warum macht Ihr so ein Kopf? Jeden Tag kopfzerbrechen ob die Kurse Richtung Norden oder Süden dreht. Bis ende dieses Jahr geht es 100% Richtung 10 - 11 €.

Laut Forbes liegen die zehn meist verschmutzten Städte der Welt allesamt in China. Das Ausmaß der chinesischen Luftkrise ist bedrückend: Nur 1% der 560 Mio. chinesischen Stadtbewohner atmen Luft, die nach EU-Standards als unbedenklich eingestuft werden kann. Ein Hauptgrund für die trübe Stadtluft ist neben den vielen Kohlekraftwerken das rasante Wachstum des Automarktes. Alleine in Peking hat sich Zahl der Autos in nur einer Dekade verdreifacht und jeden Tag verstopfen weitere 1,000 Neuwagen die Straßen der Hauptstadt.
Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Im ersten Quartal von 2009 wurden in China erstmals mehr Autos verkauft wie in den USA…



AutoverkäufeChinassinMio.PNG

2,67 Millionen  (China) vs. 2,2 Millionen (USA)
So lauteten die Autoverkaufszahlen im ersten Quartal von 2009.

Das Potential ist damit allerdings noch lange nicht ausgeschöpft: Von 1.000 Erwachsenen fahren in den USA mehr als 900 ein Auto. In China liegt die gleiche Zahl erst bei 38 (in Indien sogar erst bei 8).

Der Aufholprozess hat gerade erst begonnen: Es gibt sogar Prognosen, nach denen im Jahr 2020 die Zahl der Autoverkäufe in China die derzeitigen Verkaufszahlen in Europa und in den USA zusammen übertreffen wird. Das sind nur noch 11 Jahre!

Laut IWF werden im Jahr 2050 fast so viele Autos in China fahren wie aktuell auf der gesamten Welt (fast 700 Millionen)! Können Sie sich vorstellen, dass all diese Autos Benzin schlucken werden bzw. können?

Die bis 2050 weiter fallenden Ölreserven würden dafür schlicht nicht ausreichen. Zudem liegt die Ölrechnung Chinas jetzt schon bei fast 200 Milliarden USD pro Jahr!

Der einzige Ausweg: Weg von herkömmlichen Autos, hin zu Elektroautos!!

    Für Peking sind Elektroautos aber nicht nur die einzige wirklich aussichtsreiche Chance die Luft der Städte endlich zu säubern und sich auf steigende Ölpreise vorzubereiten sondern sie bietet auch eine einmalige Geschäfts-Chance:

    Jedem in Peking ist klar, dass es trotz des Millionenheers an neuausgebildeten (und für sehr wenig Geld arbeitenden!) chinesischen Ingenieuren keiner der 52 Automarken Chinas in naher Zukunft gelingen wird bessere Kleinwagen, Sportwagen oder SUVs zu bauen wie eine der etablierten West-Marken.

    Bei Elektroautos kann hingegen noch eine Marke von Anfang an aufgebaut werden. In diesem Zusammenhang wichtig: Die New York Times berichtete am 1. April 2009, dass die chinesische Regierung einen Plan abgesegnet hat, der China innerhalb von nur drei Jahren zum Weltmarktführer in der Produktion von Elektro-Fahrzeugen machen soll. Die Produktionskapazität von Elektroautos und Elektrohybriden soll dafür bis 2011 von aktuell 2100 auf 500,000 erhöht werden. Das ist eine Steigerung von 23.700%!!

Mit diesem 10-Punkte-Plan
fördert China Elektroautos:


1) Die Umsatzsteuer für den Kauf von grünen Autos wird auf 5% gesenkt
2) Die Industrie erhält 10 Mrd. Yuan (1,46 Mrd. USD) für die Entwicklung
    grüner Autotechnologie
3) Wie bei förderwürdigen Projekten üblich erhält die Branche von den
    Staatsbanken besonders günstige Kredite
4) Autoflotten (z.B. Taxiunternehmen) erhalten in 13 Städten Zuschüsse
    von bis zu 7.320 USD für den Kauf eines Hybrid-Elektroautos
5) Die Zuschüsse für den Kauf eines reinen Elektroautos liegen bei
    bis zu 8.800 USD
6) Käufer elektrisch betriebener Busse sollen sogar 73.100 USD erhalten.
7) Der staatliche Monopolist State Grid Corp. hat schon begonnen in
    Peking und Shanghai Ladestationen für Elektroautos aufzustellen
8) 12 weitere Millionenstädte haben den bevorstehenden Aufbau von
    Elektroauto-Infrastruktur bekannt gegeben (darunter Shenzen)
9) Aktuell überblickt das Wissenschaftsministerium mehr als 800
    Elektroautoprojekte
10) Weitere Förderinitiativen sollen folgen.

Da Käufer hohe Summen an Benzinausgaben sparen beweist dieses Auto schon ohne die Wahnsinnssubventionen der chinesischen Regierung was europäische Automanager lange bestritten haben: grüne Autos sind jetzt schon wettbewerbsfähig!

    Noch in diesem Jahr möchte das Unternehmen sogar ein rein mit Strom betriebenes Elektroauto einführen. Mit einer Reichweite von 400 km pro Batterieladung erfüllt dieses Modell  jetzt schon die Ansprüche der erst für spätere Jahre angekündigten Elektroautos der westlichen Konkurrenz. Auch wer auf starke Leistung setzt kommt hier auf seine Kosten: der Wagen hat 268 PS und beschleunigt in weniger als 8 Sekunden (!)von 0 auf 100 Km/h! (Das ist übrigens wesentlich schneller wie mein Auto)

    Kein Wunder, dass Autobild die chinesische Neuheit auf der Autoausstellung in Detroit nur mit drei vielsagenden Worten kommentierte:  „Kaum zu glauben.“  

22.10.09 11:32

800 Postings, 5379 Tage fidelity1Wann

wäre denn nun ein guter Zeitpunkt zum nahckaufen? Bei den starken Bewegungen dachte ich eigentlich, dass BYD auch mal ein bisschen zurück kommt.  

22.10.09 11:50

20 Postings, 5399 Tage p1000BYD nachkaufen

gesagt, getan :-)  

22.10.09 16:43
1

91 Postings, 6451 Tage hanhphamWunder-Elektroauto aus China

Bis vor drei Jahren stellte das Unternehmen ausschließlich Akkus für Mobiltelefone her. Und vom Konzept her klingt es nicht ganz schlüssig, was der chinesische Autohersteller BYD (Build your dreams) da vor hat: Ein 2000 kg schweres Elektroauto, welches über Radnabenmotoren - siehe Artikel Lightning GT mit 653 PS - angetrieben wird, soll mit Hilfe von Hochleistungsakkus auf Basis von Lithiumionen-Eisenphosphat eine Reichweite von 400 Kilometern erzielen. Insofern alles plausibel, wenn da nicht der Preis von knapp 40.000 US-Dollar (30.000 Euro) im Raum stehen würde. Optisch sah das Fahrzeug dem Honda FR-V täuschend ähnlich, als es kürzlich in Detroit auf der NAIAS vorgestellt wurde. Beim BYD E6 handelt es sich um ein reines Elektro-Auto, welches fünf Personen samt Gepäck transportieren soll - wenn es sein muss, mit bis zu 160 km/h. Etwas zu optimistisch erscheint die Angabe der Beschleunigung: In 8 Sekunden soll der 2-Tonnen-Koloss Tempo 100 erreichen. BYD setzt im Vergleich zu den beinahe etablierten Lithium-Ionen-Akkus eine noch fortschrittlichere Akku-Variante ein: Zellen auf Basis von Lithiumionen-Eisenphosphat liefern mit 3,3 Volt zwar eine etwas geringere Spannung (Li-Ion 3,8 Volt), können dafür eine Reihe Vorteile ins Feld führen:

  1. - hohe Entladeströme
  2. - hohe Dauer- und Spitzenlast
  3. - keine Explosionsgefahr infolge Sauerstoff-Abscheidung bei Überladung
  4. - Hochstrom-ladefähig
  5. - hohe Leistungsdichte mit 3000 W/kg

Infolge der Hochstrom-Ladefähigkeit, so betont BYD, soll der Auto-Akku in 10 Minuten an einer 230-Volt-Steckdose wieder halbvoll geladen sein. BYD hat mit Warren Buffet eine bekannte Persönlichkeit gewonnen, die die elektrischen E6-Fahrzeuge im Mai in den USA vorstellen will. Allein die Reichweite mit 400 km würde eine Verdopplung der bisherigen Konzeptautos aus westlicher Entwicklung bedeuten.  

Quelle: http://www.tomshardware.com/de/  
Angehängte Grafik:
byd-e6-elektroauto_w-7-194263-1.jpg
byd-e6-elektroauto_w-7-194263-1.jpg

22.10.09 17:22
1

10342 Postings, 5745 Tage kallearihanhpham

Ich hatte von 4 Sekunden 0 auf 100 Km gelesen und Preis 4000 Euro. Klar, dass der Preis in Europa, USA hoeher ist als in China. Man kann nehmen was der Markt hergibt Konkurenz ist quasi auch keine vorhanden. Verbunden mit einem Solarcarport keine Spritkosten mehr. Wuerde sich hoherer Preis rechnen.

Mfg
Kalle  

23.10.09 10:01

10342 Postings, 5745 Tage kalleari8 €

Wenns weiter so läuft, werden die 8€ bald fallen. Scheinbar nur kleiner Ruecksetzer. Wie gesagt Aufwaertslongtrend ist trotz Rücksetzern die ganze Zeit OK. Und wenn es wirklich die von mir vermutete einser Wave ist, dann ist der Weg nach oben noch lang.


mfg
Kalle  

23.10.09 10:05

45 Postings, 5373 Tage CombiiDie

gestrige Bekanntgabe der Aufstockung von Barclays auf über 5 % am 16.10.09 führt

sicher dazu, daß weitere Anleger Byd für attraktiv halten. 

 

 

Karlll

 

23.10.09 10:15

431 Postings, 5598 Tage kwasar@all

ich muß diesem tread mal ein sehr großes lob aussprechen. hier wird wirlich fundamental analysiert und nicht so ein schrott wie in 70% der anderen treads hier auf ariva.
bin auch kurz davor hier zu investieren. scheint eine große chance zu sein. leider bin ich zu spät auf diese aktie aufmerksam geworden. aber ich denke es ist nicht zu spät,oder??

aber einen user möchte ich hervorheben, kalleari, großen respekt vor kalleari wirlich jemand der mit aktien umgehen kann. super, großes lob an dich.

ich glaube wir kennen uns ein wenig aus dem con tread, der gegenbewegung zu dem pushertread.


gruß an alle und weiter so
-----------
keine kaufem.

Seite: 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 62   
   Antwort einfügen - nach oben