Sonnenkind79:#9554 Ich lege mich mal fest, der BVB wird am Ende Platz 6 erreichen. Mehr ist nicht drin!
==========================
Wo sonst? Alles andere ist ja unerreichbar ;) Also aktuell hat der 2. in der BL genau 1 Punkt mehr als der mit dem BVB punktgleiche 7. (Frankfurt). Die Saison ist noch so lange, die Breite hinter Bayern diese Saison riesig und es können noch maximal 45 Punkte vergeben werden. Da wäre es hochgradig sinnlos sich am 19 Spieltag festzulegen wer wo landen wird am Ende. Aber wenn du sagen würdest der BVB steht am Ende irgendwo zwischen 7 und 2, dann dürften die wenigsten Leute widersprechen.
Ob es am Ende für einen CL Platz reichen wird ist völlig offen. Denn man hat ja den "Monstersturm" mit Schürrle/Yarmolenko. Beide zusammen haben in dieser Saison weniger Tore (3) geschossen als der vor der Saison vom BVB abgeschobene Verteidiger Ginter dieses Saison (4) in Gladbach schon gemacht hat. Dafür hat man "Granaten" wie Schürrle, Yarmolenko, & Götze. Der BVB wirkt momentan ohne Auba irgendwie ähnlich wie der 1 FC Köln ohne Modeste. Man kann nur hoffen ein Reus kommt bald wieder zurück. Dürfte aber wegen seiner langen Spielpause auch nicht sofort wieder bei 100% sein.
So gruselig wie der BVB gestern gegen einen Gegner aus der hinteren Tabellenhälfte auftrat, besonders in der 1. Halbzeit, läßt einen fragen, ob nur die Qualität ohne Auba nicht stimmt oder ob nicht auch zuviele Mitläufer ohne Biss im Team sind. Seit Kapitän Hummels weg ist, fehlt doch ein "aggressiv Leader" . Leute wie Reus, Götze, Schürrle oder Auba sind Individualisten, aber keine Leader. Aus meiner Sicht hat man beim Scouting die letzten Jahre den gravierenden Fehler gemacht nicht das Mannschaftsgefüge im Auge zu behalten bzw, auf die Charakterkomposition mehr achten. Da hätte man gestern von Beginn an eine klarere Gegen-/Trotzreaktion als Mannschaft zeigen müssen an die Adresse des egoistischen Charakterkrüppels Auba. Wo bleibt der Ehrgeiz? Haben da die Jungs keinen Schaum vor dem Mund, weil Auba durch seine Eskapaden der Teamerfolg gefährdet? Ist Ströger zu "kuschelig" und man befürchtet nichts, wenn man nicht alles abruft was möglich ist? Stattdessen Ausreden von Schürrle gestern, der seinen ewigen Totalausfall kaschieren will mit der Ausrede, man war ja wuschig wegen Auba. ( https://bnn.de/nachrichten/sport/...uetteln-ueber-aubameyang-den-kopf "..Die Unruhe auszublenden, sei schlicht «unmöglich», erklärte Weltmeister André Schürrle nach dem 1:1 .."). Junge, gerade DU solltest !!froh!! sein, daß Auba nicht spielt, um dich so selber zu präsentieren anstat auf der Bank zu sitzen. Wenn du zur WM noch mitwillst, dann muß DU Eier genau in so Situationen zeigen und sowas auf dem Platz ausblenden. Es fehlte !!ein!! Mitspieler. Das ist was anderes als wenn man einen Tag nach einem Anschlag auf den Bus spielen muß. Da muss man die Chance am Schopf packen als Weltmeister.
Der Stöger war in Köln ohne Modeste mit seinem taktischen/menschlichen Latein schnell am Ende beim Team. Führte daher ohne den Star den FC Köln in Richtung 2. Liga. War in Köln bei den Fans beliebt, weil er so gerne Karneval mitgefeiert hat und den Wiener Schmäh hatte. Das als Qualifikation dürfte für Dortmund nicht reichen, weil hier die sportlichen Ansprüche andere sind und Karneval dort keinen interessiert. Köln blühte auf als Stöger weg war. Vielleicht blüht der BVB auch erst wieder (nächste Saison) auf, wenn Stöger dort weg ist und auch gewisse Personalien im Team im Sommer geändert werden. Ohne Torschützenkönig Auba fällt Stöger beim BVB taktisch nicht sonderlich viel ein und bis in die Haarspitzen motiviert sahen sie Jungs über weite Strecken auch nicht aus. Würde fast wetten mit Bosz hätte man gegenwärtig keinen Punkt weniger. Der "Kindergarten" alleine kann auch nicht die Kohlen aus dem Feuer holen, wenn der eigentlich vom Alter her erfahrene Sturm in einer ewigen Dauerflaute steckt. Die beiden "grünen Bananen" Sancho (17 Jahre), Isak (18 Jahre) müßte der BVB eigentlich erstmal 1-2 Jahre noch an Vereine vom Kaliber Freibung/Augsburg verleihen zum reifen und zum regelmäßigen spielen ohne den Druck, den man beim BVB hat. So wird der BVB scheinbar selber zum SC Freiburg Europas.
Der BVB ist zum SC Freiburg Europas geworden - https://www.welt.de/sport/fussball/...-Freiburg-Europas-geworden.html
|