Da hast du dich geschnitten und widersprichst dir doch selbst. Erst kritisierst du die erfahrenen Kicker, dann forderst du erfahrene Spieler unter 30. Gerade mal Reus/Hummels/Witsel sind von der Stammelf Ü30. Diese erfahrene Kette braucht es aber auch, um als Schnittstelle die ganz jungen Spieler (Haaland/Bellingham/Morey/Sancho) zu führen.
Der Kader ist soweit sehr ausgeglichen besetzt, da mit Can‘s internationaler Erfahrung und Mentalität (Bayern, plus weitere wollten ihn ebenfalls) er ein Zugewinn fürs Team ist. Gueirrero ist als EM und Natuonsleague Sieger einer der besten Außenverteidiger. Zumal fast überall einsetzbar. Die 5 europaweit begehrtesten Talente sind beim BVB unter Vertrag. Haaland/Reyna/Sancho/Bellingham/Moukoko sind das Nonplusultra im europäischen Talentezirkus. Dazu die Weltmeister Hummels mit seiner Erfahrung, ein Zagadou mit großem Potential.
Das einzige Manko an dieser Truppe ist dieser Trainer, der den Spielern null auf dem Weg mitgibt. Sieht einfach immer so aus, als würden die Chancen einfach durch Glück und individuelle Klasse geschehen. Nicht durch eingespielte und studierte Spielzüge. Ebenso in der Abwehr.
Dieses Team ist absolut top besetzt. Es wurde saisonweise mit zig Millionen verstärkt und verschlechtert sich immer weiter. Ja woran soll das denn bitteschön liegen, wenn nicht am Trainer. ???
Meunier/Akanji/Schulz kann man wieder verkaufen. Da gab es einfach zu viele Fehleinschätzungen. Das Problem hat aber Bayern genauso und das noch deutlich mehr und im höheren Preisgefüge.
Klopp hatte damals Spieler wie Großkreutz/Durm/Subotic/Schmelle. Er hatte aber das Trainer-Gen aus einem Haufen ein Team zu formen. Favre hat nur sein Taktik-Gen ( noch nicht mal das mMn.) Zettel und Stift! Den Spielern gehört einen riesen Arschtritt verpasst und ein System auf den Leib geschneidert, das passt. Dazu einen Trainer dem nicht die Tränen kommen, wenn er 0:2 zurückliegt. Dann läuft es auch! |