Wären wir auf einem Schiff würden jetzt alle springen um ihr Leben zu retten. Nur ganz "Mutige" bleiben an Bord, weil sie darauf hoffen, dass ihr Schiff möglicherweise nicht sinkt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass das worauf wir hinzu steuern ein ausgemachter Aktien Crash wird. Diese Art Crash hat man früher mal "Salami-Crash" genannt. Scheibchen für Scheibchen und Scheibchen für Scheibchen wird bei den Investierten jeden Tag ein Stück Vermögen abgeschnitten. Zu Beginn sind die Scheiben noch dünn, es tut noch nicht so sehr weh und man sagt sich "das ist bestimmt bald vorbei, ich kaufe nach". Aber die Scheiben werden dicker, weil inzwischen nur noch schlechte Nachrichten zählen. Die werden gesucht und die werden gefunden - jeden Tag neue. Es entstehen Kettenreaktionen, gute Nachrichten, interessieren schon lange nicht mehr, sie fallen bewußt unter den Tisch. Die long Investierten haben inzwischen keine Lust mehr sich das Elend anzuschauen. Sie schalten den Rechner garnicht mehr ein und sagen sich "nun brauch ich auch nicht mehr zu verkaufen, ich bin ja long, dass sitz ich aus". Aber das dicke Ende folgt zum Schluss und das tut richtig weh. Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um nachzukaufen (nicht die 0,26 von cromwelle vorgestern), aber es geht nicht, weil der Investierte längst kein frisches Geld mehr hat, oder ihm die Angst so tief in den Gliedern sitzt und er sich nicht traut. Stattdessen schmeißt er genervt und sich über sich selbst ärgernd seine Anteile mit 50 % Verlust auf den Markt und schwört sich "beim nächsten mal mache ich alles besser, ich bin doch nicht blöd". In etwas das ist dann der Zeitpunkt wo die Big Player, die die den Crash gewollt haben, weil sie in ihm eine Chance sehen und auch die, deren Hirn noch nicht von der Gier gefressen wurde, genüsslich wieder einsteigen. .... ich möchte hier Niemanden Angst machen, bin mir aber sicher, dass geht in die Richtung. Da helfen keine Zahlen unserer BOI und schon erst recht keine Lippenbekenntnisse von einem Herrn Draghi. Wer sich die Langzeitcharts von Dax und Co anschaut, kann erahnen wo die Reise hin geht. Es ist an der Zeit, aber auch eine riesen Chance für all jene, die Geduld haben und dann zur richtigen Zeit über frisches Kapital verfügen. |