die sich für unseren wert interessieren.
habe mir heute morgen mal aus langeweile die hier häufiger erwähnten banken, insgesamt waren es hiervon 4, angesehen und habe folgende parallelen festgestellt. übrigens handelt es sich um unsere boi, die coba, die db sowie die oft zitierte aib.
bei allen werten gab es deutliche kursverluste bezogen auf die höchstwerte des jahres 2014. habe mal im groben ausgerechnet wie hoch der wert steigen muss, vom freitag sk ausgehend, um das höchste jahresniveau 2014 wieder zu erreichen.
mit am abstand höchsten abschlag wurde die aib gehandelt, welche stolze 76% (16,4/9,3 cent) aufholen muss. es folgen die db mit 54% (40,-/26,- €), unsere boi mit 48% (37,8/25,5 cent) und die coba, welche mit 24% (14,5/11,7,- €) am wenigsten aufholen muss.
fairerweise muss betont werden, dass die db erst neulich eine milliardenschwere ke durchgezogen hatte, die coba eine letzten jahres. bei unserer boi wird eine solche von vielen ebenfalls befürchtet, doch da dies schon länger der fall ist müsste bei einer eventuell stattfindenden das gröbste vielleicht schon eingepreist sein. wie bereits mehrfach geschrieben glaube ich persönlich nicht daran.
sollte bis ende des jahres die höchststände nochmals erreicht werden gäbe es für jeden wert bei jetzigem kauf eine schöne rendite..... am schwierigsten dürfte dies jedoch für die aib sein, gefolgt von der db. ich persönlich halte somit unsere boi für den wert, welcher die mit abstand besten steigerungsmöglichkeiten für den rest des jahres hat, auch wenn ich nicht mehr vom erreichen der 38 cent ausgehe.
vieles hängt vom ausgang des stresstestes ab, doch die vergangenheit hat gezeigt, dass unsere boi die letzten recht gut überstanden hat. die grösste unsicherheit bzgl. möglicher leichen im keller dürften wohl bei der db gefolgt von der coba liegen. ein ackermann meinte früher ja mal voller inbrunst, dass 25% rendite für die db wohl schon machbar wären - er kannte wohl die opfer sprich leichen die jetzt peau a peau ausgegraben werden.......
stelle hier einmal einen link vom nachbarthread wallstreet über, siehe unten, ein. EBA stellt Szenarien für Stresstest von EU-Banken vor http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Themen/2014/...sstests_vor.html
u.a. steht darin
".......Lücken schnell schließen
Um den Stresstest zu bestehen, müssen alle Banken im adversen Szenario mindestens eine harte Eigenkapitalquote (CET1-Quote) von 5,5 Prozent erreichen. Über je mehr hartes Kernkapital eine Bank auch unter solch schwierigen Umständen verfügt, umso widerstandsfähiger ist sie in Krisenzeiten. Im AQR sowie im Basisszenario des Stresstests liegt die Zielschwelle bei 8 Prozent (CET1-Quote). Die Ergebnisse des Bankentests sollen voraussichtlich im Oktober 2014 veröffentlicht werden......."
Die eigenkapitalquote soll bei unserer boi bei 12% liegen, weshalb sollte dann eine ke geben?
gruss weltumradler, der gegen den strom schwimmende.....
p.s. erwarte nächste woche ein recht grüne woche unserer boi, bauchgefühl... |