EZB fordert von den Banken Details zu Risikokrediten bei Prüfung
30. Januar (Bloomberg) –- Die Europäische Zentralbank (EZB) hat von den größten Banken Europas eine detaillierte Auflistung ihrer Kredite, die vom Ausfall bedroht sind, verlangt. Der Schritt ist Teil einer Überprüfung des Gesundheitszustands des Finanzsystems in der Region.
Die EZB hat die Banken auch um Angaben zu Krediten gebeten, die die Finanzinstitute für Kunden umstrukturiert haben. Das geht aus einem Dokument hervor, welches Bloomberg vorliegt und das an jene 128 Banken versandt wurde, die an der Qualitätsprüfung der Aktiva teilnehmen.
Das Dokument - in Form einer Excel-Tabelle - forderte von den Banken Angaben darüber, wie viele ihrer Kredite, die als nicht-notleidend eingestuft sind, bereits restrukturiert wurden, und bei wie vielen der Kredite, die bislang noch nicht der Standard-Einstufung für "notleidend" entsprechen (Zahlungs- Verzug von 90 Tagen), eine Zahlung unwahrscheinlich ist.
Die Angaben mussten bis zum 31. Dezember übermittelt werden, wie Bloomberg News aus informierten Kreisen erfuhr. Eine Sprecherin der EZB wollte auf Nachfrage keinen Kommentar zu dem Dokument abgeben.
Die EZB unterwirft die Banken einer Überprüfung, da eine Wiederholung von staatlichen, steuerfinanzierten Rettungsaktionen wie nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers Holdings Inc. im Jahr 2008 vermieden werden soll.
Banken - darunter die Deutsche Bank AG, die italienische Intesa Sanpaolo SA und die irische Bank of Ireland - haben vor der Prüfung durch die EZB die Rückstellungen für notleidende Kredite oder das Kapital erhöht. Andere Institute wie die italienische Banca Monte dei Paschi di Siena SpA haben vor, das Kapital aufzustocken.
"Eines der wichtigsten Elemente für die Glaubwürdigkeit ist die Vereinheitlichung der Methoden für die Einschätzung von notleidenden und umstrukturierten Krediten", sagte Karim Bertoni, Analyst bei Pury Pictet Turrettini & CIE SA in Genf. "Sollten einige Banken beim Test durchfallen, so bedeutet das für sie eine Kapitalaufstockung und eine Verwässerung für die gegenwärtigen Aktionäre, aber hinterher eine neue Stärke und Glaubwürdigkeit."
"Einzelheiten zu den Krediten, die bereits umstrukturiert werden, sind etwas, was der Markt gerne sehen würde", sagte Jonathan Tyce, leitender Bankanalyst bei Bloomberg Industries in London. "Sowohl auf Unternehmens- als auch Branchenebene sollte ein Verständnis, wie viel Ermessenspielraum angewandt wurde, sich in den Deckungsquoten und einer höheren Einschätzung der relativen Aktiva-Qualität widerspiegeln."
Banco Popolare SC hatte in der vergangenen Woche Pläne für eine Kapitalerhöhung von bis zu 1,5 Mrd. Euro bekannt gegeben, nachdem die viertgrößte italienische Bank für das vierte Quartal notleidende Kredite im Umfang von etwa 1 Mrd. Euro ausgewiesen hat. Die Gesellschaft erklärte, die überraschenden Kreditverluste seien auf die von der EBA im Oktober abgegebenen Definition für "notleidende und gestundete Positionen" zurückzuführen. http://www.welt.de/newsticker/bloomberg/...krediten-bei-Pruefung.html Cameron |