Sag mal, bei wie vielen Quartalen in den letzten Jahren hast Du schon ein negatives Ergebnis erwartet/ als wahrscheinlich befunden / für möglich gehalten - und wann war das tatsächlich das letzte Mal der Fall bei Tesla??
Zu Q3 : die regulatory credits sollen ja nur in den USA wegfallen (wenn nicht vorher irgendwelche Gerichte Alles wieder kippen, da gehts ja auch um state vs federal law - nicht so einfach in den USA). In der EU bleiben die ja. Und die 7.500 USD tax credit für die Kunden (nicht für die Hersteller, und schon gar nicht für Tesla oder Elon Musk alleine!!!) sollen ja wohl bleiben bis Ende September. Gut möglich, dass etliche Amis ihren Neuwagenkauf vorziehen deswegen. In dem Fall hoffe ich wirklich, dass Tesla genug "auf Halde" produziert hat. Das generiert natürlich nur Vorzieheffekte, haben wir ja immer wieder gesehen um die Welt, wenn solche Kaufanreize gestrichen wurden. Aber Q3 sollte dadurch ganz ok ausfallen, zumindest in den USA.
Q4 ist dann wieder traditionell stärker in Europa und China. Da ist es also mMn sehr unwahrscheinlich, dass man das Quartal negativ abschliesst. Aber vielleicht ja dann Q1/26... |