Deutsches BIP wächst schneller
Wiesbaden (aktiencheck.de AG) - Wie das Statistische Bundesamt bereits in seiner Schnellmeldung mitgeteilt hat, ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal 2007 schneller gewachsen.
Demnach wuchs der Wert der in Deutschland erbrachten Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,7 Prozent, nach 0,3 Prozent im Vorquartal und 0,7 Prozent im dritten Quartal 2006. Im Vorquartalsvergleich kamen die Wachstumsimpulse im dritten Quartal 2007 aus dem Inland, der Außenbeitrag wirkte hingegen wachstumshemmend.
Im Vorjahresvergleich nahm die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal 2007 um 2,4 Prozent zu, nach 2,5 Prozent im zweiten Quartal 2007 und 2,7 Prozent im Vorjahresquartal. Da das dritte Quartal 2007 einen Sonntag mehr hatte als das entsprechende Quartal des Vorjahres - dem Einzelhandel fehlte deshalb ein Verkaufstag - ergab sich ein geringfügiger Kalendereinfluss von -0,1 Prozentpunkten, kalenderbereinigt betrug die Veränderungsrate des BIP 2,5 Prozent.
Die gesamtwirtschaftliche Arbeitsproduktivität, gemessen als preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen nahm gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,8 Prozent zu. Je Erwerbstätigenstunde erhöhte sich die Arbeitsproduktivität um 0,9 Prozent, weil sich die Zahl der Arbeitsstunden mit einem Plus von 1,5 Prozent etwas schwächer entwickelte als die Zahl der Erwerbstätigen.
In jeweiligen Preisen berechnet war das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal um 4,7 Prozent und das Bruttonationaleinkommen um 5,1 Prozent höher als vor Jahresfrist. Das Volkseinkommen, das sich aus dem Arbeitnehmerentgelt und den Unternehmens- und Vermögenseinkommen zusammensetzt, legte ebenfalls um 5,1 Prozent zu. (22.11.2007/ac/n/m)2007-11-22 08:38:49
-------------------------------------------------- An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief! |