Pressemitteilung
Bundesminister Glos: "Hybridmodulwerk der ZF Sachs AG eine weitsichtige unternehmerische Entscheidung"
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, weiht Hybridmodulwerk der ZF Sachs AG in Schweinfurt ein
Datum: 7.5.2008
Heute weiht der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, in Schweinfurt ein Hybridmodulwerk der ZF Sachs AG ein. Mit diesem Werk beweist die deutsche Automobilindustrie erneut ihre Innovationskraft. Die Hybridtechnologie bei Fahrzeugen leistet einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduzierung im Straßenverkehr und gehört zu den Zukunftstechnologien.
Auf dem Weg hin zu noch effizienteren, schadstoff- und verbrauchsärmeren Fahrzeugen sind innovative Lösungen gefordert. Die ZF Sachs AG als Automobilzulieferer für Antriebs- und Fahrzeugkomponenten hat diese Herausforderung angenommen. Die anspruchsvolle Entwicklung von Hybridantrieben verlangt unterschiedlichste technologische Kompetenzen und die Bündelung von Know-how durch firmenübergreifende Kooperationen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos: "Das Hybridmodulwerk der ZF Sachs AG ist eine Zukunftsinvestition. Nur innovative High-Tech-Produkte, die sich auf den internationalen Zukunftsmärken durchsetzen, sind ein Garant zum Erhalt des Wettbewerbsvorsprungs deutscher Automobilzulieferer und sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze in Deutschland. So hat die ZF Sachs AG die Mitarbeiterzahl gegenüber dem Vorjahr um 7 % auf über 7 000 steigern können und auch bei den Auszubildenden ermöglichen sie über 500 jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung. Ein standorttreues Unternehmen mit dieser Erfolgsbilanz wünscht sich jeder Wirtschaftsminister." |