Klingt logisch, wieviele Miner hocken denn nun noch in China? Man sollte auch ergänzen: China will über den e-Yuan die Bürger kontrollieren, aber mit dem Bitcoin können CIA/NSA & Co. alles und jeden kontrollieren, man kann es auch so sehen, dass China gerade das nicht will. Insgesamt interessante Argumente, ich gebe nur zu denken: Ich sehe eigentlich nur 2 gute Gründe, wieso das Geld momentan in großem Stil in Crypto gehen sollte. 1. Schutz vor Inflation - da wurde eine Alternative zu Gold aufgebaut, was den Großen bestimmt zugute kam, den nun können sie zwischen den verschiedenen Assets hin- und herschieben und auf allen Seiten Kleinanleger etc. abzocken. Und nebenher ist das Geld inflationssicher geparkt. Problem: Sollte die Inflation nachlassen bzw. Zinsen nachhaltig steigen, entfällt dieser Grund und der Kurs von Crypto - und natürlich Edelmetallen - geht tendenziell gegen 0 2. Ablösung des Dollars als Reservewährung. Ich sag nur "neuer Bretton-Woods-Moment". China verkauft ja fleißig US-Staatsanleihen - war zumindest vor 2 Monaten so, vielleicht ist ja jetzt wieder alles anders. Ich glaube, dass das irgendwann soweit sein wird, nur eher nicht in den nächsten 1 - 2 Jahren. Und was dann kommt, weiß keiner so genau. Ob es Crypto ist oder es ganz anders ausgekartelt wird.. momentan weist die Dollar-Stärke ja eher in die entgegengesetzte Richtung |