Hallo Community, es ist Sonntag, der 15. August 2021 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Der verhaltene Ausbruch der Vorwoche wurde nun bestätigt. Der Dow ist mittelfristig auf dem Weg zu knapp 40.000 Punkten. Der entscheidende Schub, welcher den Ausbruch zementierte, kam erst am Mittwoch. Denn da schloss er erstmals wesentlich über dem 35.200er Bereich. Am Donnerstag wurde dann kurz zurückgetestet und das neue Niveau bestätigt. Am Freitag legte der Index noch eine kleine Schippe drauf und erreichte im Hoch 35.611. Die 35.600er Marke zu übersteigen, wäre allerdings zu viel des Guten gewesen. Der nun erstmals bestätigte neue Aufwärtstrendkanal bremste bei 35.600, so hatten wir es vor einer Woche hier auch geschrieben. Die grüne Wochenkerze ist zwar weiterhin nicht besonders groß, zeigt nun aber auch im Wochenchart den Ausbruch nach oben deutlich. Im Wochenchart ist nun theoretisch Luft bis zunächst 38.000 Punkte. 
Ausblick: Natürlich sollte man mit dieser Marke noch nicht im Sommer rechnen. Denn der Best Case tritt selten ein. Dennoch ist ziemlich sicher, dass die 35.930 als Mindestziel der Sommerrally erreicht werden können, vielleicht auch 36.230. Dann könnte der Herbst stürmisch werden (Rückfall bis 33.300/33.000 oder sogar 32.000) und die Jahresendrally hätte dann Potenzial bis maximal 39.000 Aktuell ist der Index sehr gut bei knapp 35.100 unterstützt (1l). Damit das Sommerziel erreicht werden kann, sollten Korrekturen möglichst nicht tiefer gehen. Unter 34714 müsste man spätestens aufgeben und sich auf die Korrektur vorbereiten. Die Chancen liegen aber im Moment weiter auf der Seite der Bullen, auch wenn es vermutlich langsam voran geht. Doch die Bären lunschen schon aus ihren Höhlen. Ihre Zeit kommt in diesem Jahr auch noch. Widerstände sind: 35.600, 35.930, 36.000, 36.230, 36.600, 37.150, 37.270, 39.764 Unterstützungen sind: 35.095 (1l), 34.871, 34.714, 34.145, 34.000, 33.742, 33.474, 33.272, 32.905, 32.800, 32.505, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1). Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de. Die nächste Analyse folgt in einer Woche am Sonntag, den 22.08.2021. Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund. |